Radverkehr: Mehr Fahrradstraßen für Berlin: Bezirke mit ehrgeizigen Plänen, aus Berliner Morgenpost

18.08.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409768268/mehr-fahrradstrassen-fuer-berlin-bezirke-mit-ehrgeizigen-plaenen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250818+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16431547

Der #Ausbau neuer #Radwege in Berlin kommt zurzeit nur langsam voran, dafür sollen bis zum Jahresende noch diverse #Fahrradstraßen entstehen. Das betrifft Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Das landeseigene Unternehmen #Infravelo listet zehn Projekte auf, bei denen in diesem Jahr mindestens noch bauvorbereitende Arbeiten starten sollen, die teilweise aber auch schon abgeschlossen werden sollen. Als Erstes soll demnach der erste Bauabschnitt der #Alexandrinenstraße, zwischen #Oranienstraße und #Franz-Künstler-Straße, bereits in dieser Woche eröffnet werden. „Daran schließen der zweite Bauabschnitt bis #Neuenburger Straße sowie weitere Abschnitte bis zur #Blücherstraße in den kommenden Wochen an“, erklärt ein Infravelo-Sprecher.

Dem Bezirk zufolge handelt es sich dabei um eine Strecke mit einer Gesamtlänge von 1,2 Kilometern. Sie sei Teil des Berliner Radvorrangnetzes und eine wichtige Nord-Süd-Verbindung für den Radverkehr in Kreuzberg, heißt es. Direkt angrenzend wird außerdem die Blücherstraße saniert und gleichzeitig zwischen Südstern und Baerwaldstraße zu einer Fahrradstraße umgewandelt. Die Infravelo spricht auch hier von einem Baustart in dieser Woche, am 21. August. Laut Bezirk geht es um 420 Meter, auf denen zugleich Baumscheiben erweitert werden. Die Folge für Autofahrer: Damit die Bäume geschützt werden und die Regen versickern könne, „entfallen rund 90 Kfz-Stellplätze“, heißt es.

Fahrradstraßen: Vier Monate von der Idee bis zur Ausschreibung

Auch für Steglitz-Zehlendorf vermeldete die Infravelo gerade erst Neuigkeiten…