01.08.2025
Frage 1:
In Beantwortung der Schriftliche Anfrage Nr. 19/ 22059 wurde mitgeteilt, dass voraussichtlich im April 2025 ein Termin für die Freigabe des Brückenbauwerks der #Buckower Chaussee als #Bahnübergang genannt werden könne. Daher frage ich nach: An welchem Termin soll die Freigabe für den Verkehr erfolgen?
Antwort zu 1:
Die DB AG teilt hierzu mit:
„ Die #Verkehrsfreigabe der Buckower Chaussee erfolgt vsl. am 08.10.2025.“
Frage 2:
In Beantwortung der Schriftliche Anfrage Nr. 19/ 22059 wurde mitgeteilt, dass im April 2025 die Bauarbeiten für die #Personenunterführung des Bahnübergangs #Wolziger Zeile wieder aufgenommen würden und eine Eröffnung im Sommer 2025 erfolgen werde. Daher frage ich: Wie sieht die aktuelle #Zeitschiene bis einschließlich zur Eröffnung aus?
Frage 3:
Welche Gewerke stehen noch aus und wann werden diese vollendet?
Frage 4:
Welche Dritte konkret haben zu den Verzögerungen an der Personenunterführung beigetragen?
Frage 5:
Wie konnte es zu den #Verzögerungen kommen, wo doch sicherlich ausreichend Zeit gewesen ist, die erforderlichen Maßnahmen vorzubereiten? Gab es keine Abstimmungen mit den Leitungsträgern und sonstigen Dritten, wann die Arbeiten von ihnen vorzunehmen sind?
Antwort zu 2 bis 5:
Die Fragen 2 bis 5 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet: Nach Aussage der DB AG stehen an der geplanten Personenunterführung Wolziger Zeile noch Arbeiten zum Erd- und #Ingenieurbau aus.
Als Begründung führt die DB AG dazu aus:
„ Durch mehrfache Verzögerungen der Bauarbeiten der #Leitungsbetreiber im Bereich der Wolziger Zeile, insbesondere im Bereich der #Stromleitungen, ist eine Eröffnung im Sommer 2025 nicht mehr möglich. Die Arbeiten an der Personenunterführung mussten mehrfach neu eingeordnet werden.“
Nach weitergehender Aussage der DB AG wird gegenwärtig versucht, neue Bauressourcen zu generieren. Dieses gestaltet sich jedoch äußerst schwierig, so dass zum aktuellen Zeitpunkt noch kein neuer Fertigstellungstermin genannt werden kann.
Frage 6:
Treffen Informationen zu, wonach es bei der Fußgängerunterführung Probleme bei der Statik (bei Zugbetrieb) gebe und nachgebessert werden müsse?
Antwort zu 6:
Die DB AG teilt hierzu mit:
„ Nein. Die Verzögerungen sind ausschließlich auf den #Bauablauf zurückzuführen.“
Frage 7:
Ist die Einbringung einer weiteren #Spundwand kürzlich entsprechend der ursprünglichen Planung erfolgt oder liegt hierin eine Anpassung aufgrund geänderter Voraussetzungen?
Antwort zu 7:
Die DB AG teilt hierzu mit:
„ Nein. Die #Spundung für die Baugruben konnte regelgerecht abgeschlossen werden.“
Berlin, den 30.07.2025 In Vertretung
Arne Herz Senatsverwaltung für
Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
www.berlin.de