17.06.2025
Frage 1:
Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. des von der Verkehrssenatorin Ute Bonde in Aussicht gestellten #U-Bahn- Neubaus der U0?
- Von wem stammt diese Idee?
- Welchen Stellenwert hat das Projekt für den Senat?
- Wie viele Mitarbeitende der Senatsverwaltung sind derzeit mit dem Projekt beschäftigt?
- Inwiefern wurden bisher oder werden aktuell zu diesem Projekt Gespräche mit der BVG geführt?
- Mit welchen Gesamtkosten rechnet der Senat für das Projekt?
- Wie bewertet der Senat die Aussichten dafür, dass das Projekt bis Ende dieses Jahrhunderts abgeschlossen werden kann?
- Wo sollte diese vorzugsweise entlangführen?
Frage 2:
Was ist der aktuelle Projektstand bzgl. des von der ehemaligen Verkehrssenatorin Manja Schreiner in Aussicht gestellten U-Bahn-Neubaus der #U10 vom #Alexanderplatz über #Weißensee und #Malchow nach #Buch?
- Von wem stammt diese Idee?
- Welchen Stellenwert hat das Projekt für den Senat?
- Wie viele Mitarbeitende der Senatsverwaltung sind derzeit mit dem Projekt beschäftigt?
- Inwiefern wurden bisher oder werden aktuell zu diesem Projekt Gespräche mit der BVG geführt?
- Mit welchen Gesamtkosten rechnet der Senat und wie sollen diese finanziert werden?
- Wie bewertet der Senat die Aussichten dafür, dass das Projekt bis Ende dieses Jahrhunderts abgeschlossen werden kann?
Frage 3:
Was ist der aktuelle Projektstand bzgl. des im Koalitionsvertrag in Aussicht gestellten U-Bahn-Neubaus der #U11 vom Alexanderplatz nach #Marzahn?
- Von wem stammt diese Idee?
- Welchen Stellenwert hat das Projekt für den Senat?
- Wie viele Mitarbeitende der Senatsverwaltung sind derzeit mit dem Projekt beschäftigt?
- Inwiefern wurden bisher oder werden aktuell zu diesem Projekt Gespräche mit der BVG geführt?
- Mit welchen Gesamtkosten rechnet der Senat und wie sollen diese finanziert werden?
- Wie bewertet der Senat die Aussichten dafür, dass das Projekt bis Ende dieses Jahrhunderts abgeschlossen werden kann?
Frage 4:
Welche weiteren U-Bahn-Neubauprojekte wird der Senat in dieser Legislaturperiode #ankündigen? Ist mit weiteren symbolischen #Spatenstichen ohne abgeschlossene #Planungen zu rechnen?
Antwort zu 1 bis 4:
Die Fragen 1 bis 4 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.
Für die U0, U10 und U11 laufen derzeit keine Untersuchungen. Zukünftige U-Bahnplanungen stehen in Abhängigkeit der Bewertung zur #Fortschreibung zum #Nahverkehrsplan 2024-2028. Hinsichtlich der #Finanzierung verweisen wir auf die Schriftliche Anfrage Nr. 19/ 22496 Antwort zu 1 bis 11 (jeweils Unterpunkt d.), 13 bis 16 (jeweils Unterpunkt d.) sowie 17 e.
Berlin, den 12.06.2025
In Vertretung Britta Behrendt
Senatsverwaltung für
Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
www.berlin.de