29.11.2024
Die Bahn erregt mit #Ausfällen und #Verspätungen immer wieder die Gemüter. Ein bizarrer Grund dafür: nächtliche #Leerfahrten durch Berlin.
Mitten in der Nacht rollen leere ICE-Züge durch Berlin. Der Grund für die „#Geisterzüge“: Es fehlen #Abstellgleise, um die Züge sicher unterzubringen. Stattdessen müssen sie ihre Runden drehen, was nicht nur Kosten verursacht, sondern auch den #Tagesbetrieb der Deutschen Bahn belastet. Zugausfälle und #Dienstplanlücken sind die Folge.
Wie der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf einen Insider berichtet, rollen in der Regel fünf bis sechs ICE-Züge ohne Fahrgäste durch die Nacht. Ein Bahnsprecher bezeichnete diese #Überführungsfahrten gegenüber der Zeitung als „einen ganz normalen betrieblichen Vorgang“, betont jedoch, dass die begrenzten #Abstellmöglichkeiten in Berlin die Situation kompliziert mache. Oft bleibe den Zügen keine andere Wahl, als auf dem #Außenring zu kreisen oder zeitweise stillzustehen, um die Zeit bis zum nächsten Einsatz zu überbrücken.
Die #Lokführer dieser nächtlichen Leerfahrten verbringen mehrere Stunden im Einsatz, wodurch sie für den #Tagesbetrieb fehlen können. Der Bau neuer Abstellgleise, der diese Probleme langfristig lösen könnte, sei jedoch eine Herausforderung. Pläne für ein großes #ICE-Werk in #Stahnsdorf im Süden Berlins wurden aufgrund von Anwohnerprotesten und veränderten Planungen der Bahn aufgegeben, berichtet die Zeitung weiter…