S-Bahn: Programm für Fans und Familien: So feiert die Berliner S-Bahn ihr großes Jubiläum, aus Der Tagesspiegel

06.08.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/programm-fur-fans-und-familien-so-feiert-die-berliner-s-bahn-ihr-grosses-jubilaum-12151106.html

Von Donnerstag bis Sonntag wird in Berlin das #S-Bahn-Jubiläum gefeiert. Geplant sind #Sonderfahrten, #Ausstellungen und Partys. Ein Überblick.

Vier Tage wird das #Jubiläum der Berliner #S-Bahn ab diesem Donnerstag gefeiert – mit Sonderfahrten und Ausstellungen. Am eigentlichen 100. #Geburtstag organisiert die Bahn Partys auf den Stationen #Nordbahnhof und #Bernau. Das sind die beiden Orte, zwischen denen am 8. August #1924 die erste elektrische S-Bahn fuhr. Die Sonderfahrten, die der Verein #Historische S-Bahn organisiert, sind allerdings bereits ausverkauft. 
Alle Fahrpläne gibt es im Internet auf der Seite #hisb.de.

Wer also alte Züge sehen will, muss diese Züge abpassen. Eine große #Fahrzeugausstellung gibt es zu diesem runden Jubiläum nicht, es fehlen nach der Krise von 2009 immer noch die Kapazitäten in den #Werkstätten, alte Züge #fahrbereit zu halten.

Die Senatskanzlei spendierte immerhin das Geld, damit ein Verein einen alten Zug restaurieren und mit der heute zwingend erforderlichen #Sicherungstechnik ausstatten konnte. Dieser war erstmals im Dezember 2023 als #Weihnachtszug im Einsatz. Zum 75. Geburtstag hatte die S-Bahn zu einer großen Schau auf dem Bahnhof #Olympiastadion eingeladen.

Jeder der vier Tage wird einen anderen #Programmschwerpunkt haben, der Sonnabend, 10. August, steht zum Beispiel unter dem Motto „#Elektropolis“, am Sonntag, 11. August, gibt es für Familien ein Programm bei der #Parkeisenbahn in der Wuhlheide. Informationen gibt es auf einer 
Internetseite der S-Bahn…