15.07.2024
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bahn-baustellen-sanierungen-100.html
Mit der #Sanierung der #Riedbahn beginnt die großangelegte Modernisierung des Schienennetzes der Deutschen Bahn. Dafür werden in den kommenden Monaten in ganz Deutschland zahlreiche Strecken gesperrt.
Ab heute wird die Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim für mehrere Monate voll #gesperrt. Damit starten groß angelegte Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn, die in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren den Bahnverkehr in ganz Deutschland erheblich beeinträchtigen werden. Bis 2030 sollen so über 40 Strecken modernisiert werden. Allein in diesem Jahr stehen noch 14 Bahnstrecken auf dem Sanierungsplan der Bahn.
…
Brückenarbeiten zwischen Berlin und Frankfurt (Oder)
Gleich zweimal wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und #Frankfurt an der Oder in diesem Jahr noch gesperrt: Zwischen dem 23. Juli und 5. August 2024 sowie zwischen dem 7. September und dem 4. Oktober dieses Jahres führt die Deutsche Bahn Brückenarbeiten auf der Strecke durch. Dazu muss die Strecke vollständig gesperrt werden.
Auf der Strecke Berlin – Warschau entfallen durch die Bauarbeiten die Halte am Hauptbahnhof Berlin Hbf, Berlin-Ostbahnhof und Berlin-Ostkreuz. Der Bahnverkehr zwischen Berlin Hauptbahnhof und Frankfurt (Oder) wird mit mit Bussen (IC-Bus) ersetzt.
Baustelle zwischen Berlin und Halle
Ab dem 26. Juli soll die ICE-Strecke zwischen Berlin und #Halle gesperrt werden. Bis 16. August sind Bauarbeiten geplant. Bisher gab die Bahn dazu aber keine näheren Informationen bekannt.
…
Erste Sperrung zwischen Hamburg und Berlin
Es ist die erste von zwei langen Sperrungen innerhalb von nur zwei Jahren: Ab dem 16. August wird die Strecke zwischen #Hamburg und Berlin bis zum bis 14. Dezember saniert. Es werden Weichen, Gleise und Brücken erneuert. Die Fernverkehrszüge verkehren dann noch stündlich zwischen den Hauptbahnhöfen Hamburg und Berlin und die Fahrzeit verlängert sich um 45 Minuten. Auf der IC-Linie Warnemünde – Leipzig verkehren die Züge nur noch ab Magdeburg.
Nur ein halbes Jahr später soll auf der Strecke dann erneut groß gebaut werden: Dann ist eine Generalsanierung geplant, die der DB-Konzern bereits angekündigt hatte. Vom 6. Juni bis 13. Dezember 2025 soll die 280 Kilometer lange Schnellstrecke gesperrt und zu einem sogenannten „#Hochleistungskorridor“ ausgebaut werden.