24.05.2024
Berlin. 1980 wurde der #Bahnhof #Zehlendorf Süd #stillgelegt – und verfällt seitdem. Jetzt könnte er im Zuge neuer Planung ein #Revival erleben.
Im #Unterholz südlich der JVA Düppel zwischen Bäumen und Geäst schlummern die #Überreste des alten Bahnhofs Zehlendorf Süd. Er lag an der ältesten #Eisenbahnverbindung Preußens zwischen #Potsdam und Berlin und war der einzige #Bahnhofsneubau der Deutschen Reichsbahn in #West-Berlin nach 1946. Die Station hatte nur eine kurze #Betriebszeit und wurde dann aufgegeben. Seit 1980 fahren keine Züge mehr an dem Bahnhof. Künftig könnte die Station aber ein #Comeback feiern, wenn die #Stammbahn wieder reaktiviert wird. Die wichtigsten Infos zu dem Lost Place in Steglitz-Zehlendorf.
Das sind die Fakten zum Geisterbahnhof Zehlendorf Süd im Überblick:
- Adresse: Östlich der Clauertstraße, Ecke Robert-von-Ostertag-Straße, 14163 Berlin-Zehlendorf
- Geschichte: Beginn der Bauarbeiten für die Station 1970/1971; Eröffnung des Bahnhofs im Dezember 1972; nach dem Reichsbahnerstreik im September 1980 wurde der Zugverkehr an der Station eingestellt
- Führungen: Nein
- Denkmalschutz: Nein
- Status: Aktueller Lost Place
Wo liegt der Geisterbahnhof Zehlendorf Süd genau?
Der ehemalige Bahnhof Zehlendorf Süd liegt auf einem Areal östlich der …