15.03.2024
Noch schwelt der #Tarifstreit bei der Deutschen Bahn (DB), der den Fahrgästen weitere Lokführerstreiks bescheren könnte. Und das Wetter kann sich nicht entscheiden: Ist noch Winter, oder sind das die ersten Vorboten des Frühlings? Doch eines ist klar: Die warme Jahreszeit kommt, und mehr Menschen als sonst #verreisen. Damit wird auch der #Ausflugsverkehr zwischen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wieder zunehmen. Jetzt zeichnet sich immer deutlicher ab, von welchen Angeboten die Berliner 2024 profitieren. Der erste #Zusatzzug nimmt schon in einer Woche den Betrieb auf.
Von Fürstenberg (Havel) zum #Stechlinsee, von Neustrelitz zur Mecklenburgischen #Seenplatte: Das sind nur zwei Ausflüge, bei denen der #Regionalexpress #RE5 helfen kann, ans Ziel zu gelangen. In dieser Saison bekommen die roten #Doppelstockzüge in den Norden, die bis Neustrelitz stündlich verkehren, sowie die weißen #Intercity-Züge, die im #Zwei-Stunden-Takt ans Meer rollen, wieder Unterstützung – sogar zweifach.
Mit der Bahn ans Meer: Ab Ende April im Stundentakt von Berlin nach Rostock
„Wie gewohnt wird ein #Ausflugszug nach #Neustrelitz verkehren“, sagte Joachim Radünz, Sprecher des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (#VBB). Er ergänzt wie in früheren Jahren sonnabends, sonntags und an Feiertagen das Angebot. Start ist am 23. März, letzter Verkehrstag ist der 3. November. Los geht es um 10.05 Uhr im Bahnhof #Südkreuz. Über Hauptbahnhof, #Gesundbrunnen und Oranienburg geht es nach Fürstenberg und Neustrelitz, das laut Plan um 11.30 Uhr erreicht wird. Rückfahrt: 17.33 Uhr…