http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/
.bin/dump.fcgi/2009/0414/berlin/0164/index.html
In Berlin gibt es 635 Kilometer Radwege, 100 Kilometer gemeinsame Geh- und Radwege sowie 50 Kilometer Radwege auf Gehwegen. Auf den Fahrbahnen wurden 110 Kilometer Radfahrstreifen markiert, außerdem sind 80 Kilometer Busspuren für Fahrradfahrer freigegeben worden.
Von den 1 500 Kilometer Hauptverkehrsstraßen in Berlin sind rund …
adlershof' src='https://scontent-atl3-2.cdninstagram.com/v/t51.29350-15/152798635_243957903940845_7272745157505803911_n.jpg?_nc_cat=108&ccb=3&_nc_sid=8ae9d6&_nc_ohc=056tvF_WMRAAX-zWUXp&_nc_ht=scontent-atl3-2.cdninstagram.com&oh=df3fd04b1914abe562d0842ab663415c&oe=605A9DA3' />
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Radverkehr: „Protected Bike Lane“ Der grüne Radweg an der Holzmarktstraße, aus Berliner Zeitung https://www.berliner-zeitung.de/berlin/-protected-bike-lane–der-gruene-radweg-an-der-holzmarktstrasse-31366492?dmcid=nl_20180929_31366492 Der erste #Radfahrstreifen der neuen Generation steht kurz vor der Fertigstellung: An der #Holzmarktstraße in Mitte wurden 40 Meter Fahrbahn in einem tiefen #Grünton...
- Radverkehr + Straßenverkehr: Mit dem Rad durch Potsdam – ein Bericht Von Radfahrern, die sich für Straßenbahnen halten , aus PNN http://www.pnn.de/potsdam/758032/ 300 Gefahrenstellen für Radler haben die Potsdamer gemeldet. Der gefährlichste Ort ist aber ausgerechnet die Baustelle am Stadthaus. Um nicht missverstanden zu werden: Es...
- allg.: Mehr Platz für Radfahrer Fußgängerfreundliche Ampeln und neue Straßen: Berlin plant den Verkehr der Zukunft Peter Neumann Eine "Grüne Welle" für Radfahrer, fußgängerfreundlichere Ampelschaltungen, neue Straßen sowie später vielleicht sogar Straßenbahnstrecken nach Steglitz und nach Neukölln: Das sieht der Entwurf des Masterplans für den Berliner Verkehr der Zukunft vor – unter anderem., aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0701/berlin/0014/index.html Eine „Grüne Welle“ für Radfahrer, fußgängerfreundlichere Ampelschaltungen, neue Straßen sowie später vielleicht sogar Straßenbahnstrecken nach Steglitz und nach Neukölln: Das sieht der Entwurf des...
- Radverkehr: Faltplan für die Stadtroute des Berliner Mauerweges erschienen, aus Punkt 3 http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/b64935227c9cbb8ac12575920039ef80?OpenDocument Herausgegeben vom Berliner Senat ist jetzt in der Reihe „Mit dem Fahrrad durch Berlin“ ein neuer Faltplan erschienen, der den Verlauf der Stadtroute des...