http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/
article1046259/.html
Straßenbahn Bereits 1998 hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ein Programm zur Beschleunigung der Straßenbahn aufgelegt. Für knapp 40 Millionen Euro wurden 284 der insgesamt 299 Ampelanlagen auf Tram-Linien mit Vorrangschaltungen ausgestattet. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit stieg um zwei Stundenkilometer. Nach eigenen Angaben konnte die BVG dadurch bis 2007 mehrere Millionen Euro einsparen. In den vergangenen Jahren wurden viele Vorrangschaltungen außer Betrieb gesetzt, zum Teil wegen Baustellen und Umleitungen, zum Teil auch wegen der Fußball-WM.
Busse 2008 sollten auf bis zu …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge