http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/11059981/62129/
Seit Anfang November sind die Planungen für den Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) ausgelegt, bei denen es um den Nachtflugverkehr und den Lärmschutz geht. Kritiker fürchten besonders eine Aufweichung des Nachtflugverbotes. Mit dem Sprecher der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft, Rainer Schwarz, sprach Torsten Müller.
In dem derzeit am heftigsten diskutierten Gutachten des „Airport Research Center“ wird die Notwendigkeit von täglich rund 100 Flügen in der Nachtzeit begründet. Kann man da noch von der Einhaltung eines Nachtflugverbots sprechen?
Schwarz: Die genaue Zahl von 87 planmäßigen Flugbewegungen bezieht sich …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge