http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/
print/berlin/188858.html
Berlin – Harte Zeiten für unsere Popos: Die BVG setzt in den U-Bahnen mehr und mehr auf harte Schalensitze aus Plastik statt auf weiche Polster. Dafür können wir uns bei Vandalen „bedanken“, die immer wieder den Plüsch ruinieren.
Zerschlitzt, beschmiert: Einfach eklig, wie die Polster in den U-Bahnzügen aussehen, wenn Vandalen über sie hergefallen sind. Um die Sitze wieder herzurichten, musste die BVG im vergangenen Jahr satte 980 000 Euro blechen (etwa so viel wie die Einzeltickets von rund 467 000 Fahrgästen!). Ganz anders die Plastik-Sitze: Die testet …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge