http://www.morgenpost.de/content/
2007/04/08/berlin/893308.html
Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer: Verkehrsverbund soll die 2004 abgeschaffte Regelung wieder einführen
Von Katrin Schoelkopf
Eine gute Nachricht für Fahrgäste im Berliner Nahverkehr. Berlins Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) macht sich dafür stark, dass künftig der Einzelfahrschein wieder für die Hin- und Rückfahrt gilt.
Vor drei Jahren, zum 1. April 2004, war diese Regelung, die im Westteil der Stadt seit 1988 praktiziert wurde, abgeschafft worden. Zum Ärger vieler Fahrgäste, denn bis vor drei Jahren war es möglich, innerhalb von zwei Stunden für 2,20 Euro mit einem Einzelfahrschein in beliebig viele Richtungen zu fahren. 2004 dann wurde der Einzelfahrscheinpreis zwar um …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge