http://www.svz.de/newsmv/MVPolitik/
23.01.07/23-15698884/23-15698884.html
Pannen am Hauptbahnhof / Heftige Vorwürfe
Berlin (Von Ulrike von Leszczynski, dpa) • Die Orkanböen in Berlin haben sich gelegt, doch die Schäden des Sturmtiefs „Kyrill“ am Berliner Hauptbahnhof halten die Hauptstadt weiter in Atem.
Wie konnte es passieren, dass sich am nagelneuen Prestigeobjekt der Bahn ein zwei Tonnen schwerer Stahlträger aus der Fassade löst und auf das Pflaster donnert? Fassungslos reagieren Bahnkunden nach diesem Wochenende auf die Tatsache, dass der Träger nur wie ein Regalbrett auf seiner Halterung lag, ohne Schrauben oder Schweißnähte.
Die Bahn spricht inzwischen selbstkritisch von einem …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge