http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/
02.09.2006/2717994.asp
Berlin will sich dem Wasser zuwenden – mit dem Projekt „Mediaspree“
Vor Christian Meyers Fenster im gläsernen „Energie-Forum“ am Stralauer Platz fließt die Spree. Sie ist so breit und so geradlinig wie sonst nirgends in Berlin. Auf der gegenüberliegenden Kreuzberger Uferseite sieht er auf triste Lagerflächen neben dem Viktoriaspeicher. Was für ein Gegensatz zu den schönen, bunt illustrierten Plänen für Neu- und Umbauten beiderseits des Flusses. Danach müsste auf der anderen Seite neben dem alten Speicher ein gläsernes Hochhaus stehen. „Nach derWende hat sich die Stadtplanung auf den Potsdamer Platz konzentriert. Sie müsste es auch mit …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge