Fahrdienst + BVG: Flexibler Mitfahrdienst: BVG-Rufbus verzögert sich Der Autobauer Daimler und die Berliner Verkehrsbetriebe wollten eigentlich im Frühjahr mit dem Pilotprojekt beginnen. aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article215159815/Flexibler-Mitfahrdienst-BVG-Rufbus-verzoegert-sich.html

Der Start des #Rufbus-Dienstes #BerlKönig verzögert sich. Eigentlich wollten der Autobauer #Daimler und die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) im Frühjahr mit dem Pilotprojekt beginnen. Nun soll in den nächsten Wochen ein Starttermin genannt werden, wie BVG-Sprecherin Petra Reetz am Donnerstag sagte. Geplant ist, dass zunächst 50 Mercedes-Kleinbusse in der östlichen Innenstadt unterwegs sind. Kunden buchen die Fahrt per Handy-App, das System bündelt dann passende Anfragen zu einer Fahrgemeinschaft.

"Eine Genehmigung ist uns in Aussicht gestellt, aber es sind noch ein paar Hausaufgaben zu machen", sagte Reetz. Dabei gehe es um die Zulassung der Fahrzeuge und die Kennzeichnung der Haltepunkte.

Der Verkehrspolitiker der SPD-Fraktion, Tino Schopf, forderte derweil, mit dem Angebot in die Außenbezirke …

Regionalverkehr + Bus: Nahverkehr umgekrempelt, aus MOZ

http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1351455/ #Wriezen/Bad #Freienwalde (MOZ) Am 14. Dezember wird der #Nahverkehr in der Region komplett umgekrempelt. Die Verbindung in die Berliner Innenstadt wird schneller, dafür heißt es ab jetzt: umsteigen in #Eberswalde. #Busverbindungen auf die Dörfer fallen teilweise weg. Dafür soll ein #Rufbus-System für Flexibilität sorgen.

Am Mittwoch war es soweit: Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), die Barnimer Busgesellschaft (BBG) und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) haben im Amtsgebäude Barnim-Oderbruch ihr neues Verkehrskonzept vorgestellt. Die Änderungen sind tiefgreifend. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als werde die Region endgültig von Berlin abgeschnitten. Die RB60 wird vom 14. Dezember an nur mehr zwischen Eberswalde und Wriezen, beziehungsweise Frankfurt (Oder) hin- und herfahren. Wer nach Berlin will, muss in Eberswalde umsteigen. Dafür komme man schneller in die Berliner Innenstadt, berichtet Bernd Arm vom VBB. Denn die RB60 wird künftig auf den RE3 abgestimmt, der von Stralsund beziehungsweise Schwedt aus direkt in die City fährt. Auch weil man künftig nicht mehr den Umweg über Lichtenberg nehmen muss, verkürze sich beispielsweise die Fahrzeit zwischen Wriezen und Berlin-Hauptbahnhof von 104 auf 85 Minuten. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die meisten Passagiere nicht nach Lichtenberg, sondern direkt ins …

Regionalverkehr: Vorstoß für Dauer-Bahn-Halt in Schönfließ, aus MOZ

http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1262733/

Zeschdorf (MOZ) Seit Mitte Dezember kommt der #Rufbus zu allen Bürgern im Amtsbereich Lebus. Doch für diese hat das Angebot einen großen Mangel: Die Zubringer dürfen nicht in die Stadt #Frankfurt fahren. Die Zahl der aus dem Landkreis einpendelnden Busse ist begrenzt. Abhilfe könnte ein ständiger #Bahn-Haltepunkt am #Bahnhof #Schönfließ schaffen. Danny Wollank war in die Beratung der Zeschdorfer Abgeordneten eingeladen worden, um diese und interessierte Bürger noch einmal über die Möglichkeiten und Grenzen des Rufbusses zu informieren. Vor allem Bewohner des Ortsteils Döbberin interessiert das Angebot, wie die Besucherreihe zeigte. Wollank, im Wirtschaftsamt des Landkreises für den öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) zuständig, …