Straßenbahn: Großbaustelle Alex: Tram fährt wieder, Buddelei geht weiter Ein Teil der Bauarbeiten wird morgen beendet, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
15.10.2006/2832966.asp

In der Dircksenstraße dauern sie noch bis Frühjahr
Von Klaus Kurpjuweit

Aufatmen am Alexanderplatz. Wenigstens ein Teil der Großbaustelle kann am morgigen Montag aufgehoben werden. Dann fährt die Straßenbahn wieder über den Platz. Doch gebaut wird weiter: Der Neubau für die Tram auf der Karl-Liebknecht- und der Dircksenstraße wird erst im nächsten Jahr fertig, und die Verschönerungskur des Platzes selbst soll sogar erst in rund einem Jahr, im dritten Quartal 2007 abgeschlossen sein. So schlimm wie in den vergangenen Wochen wird es aber wahrscheinlich nicht mehr werden.
Der einst großzügige Platz wurde in den vergangenen Wochen und Monaten zu …

Straßenbahn: Tram-Pläne für Hermannplatz, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/
2006/10/11/bezirke/859013.html

Neukölln Unter dem Motto „Modern denken und mutig handeln“ hat die rot-grün-rote Zählgemeinschaft der Bezirksverordneten-Versammlung (BVV) Neukölln 50 Punkte für ihre politische Arbeit fixiert. Danach steht neben Bildungs- und Jugendpolitik die städtebauliche Erneuerung des Neuköllner Nordens im Vordergrund. Die Anwohner von Hermannplatz, Karl-Marx-Straße und Böhmischem Dorf erwartet nun eine radikale stadtplanerische Neukonzeption für ihren Wohnbereich.
So soll die Umgestaltung des Hermannplatzes forciert werden: Favorisiert wird laut Bürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) die Variante, bei der …

Straßenbahn + Bus: Scheiben von BVG-Bussen eingeschlagen, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
print/berlin/593330.html

Verletzt wurde niemand / Ein Täter festgenommen
Wochenlang war Ruhe. Doch am Wochenende sind wieder Fahrzeuge der BVG angegriffen worden. Jüngstes Beispiel: In der Landsberger Allee/Ecke Themarer Straße in Hohenschönhausen ist am Sonnabend gegen 20.30 Uhr eine Straßenbahn der Linie M 6 offenbar mit Steinen beworfen worden. Dabei brachen zwei Fensterscheiben. Verletzt wurde niemand. Die Täter flüchteten.
Bereits am Freitag hatten Unbekannte in Spandau eine Scheibe eines BVG-Doppeldeckers der Linie …

Straßenbahn: Straßenbahnen droht das Aus, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/brandenburg/archiv/
08.10.2006/2823866.asp

Das Land prüft, ob Stilllegungen möglich sind – ohne dass Fördergelder von EU und Bund zurückgezahlt werden müssen

Von Klaus Kurpjuweit

Potsdam – Die Straßenbahnbetriebe in Brandenburg stehen vor einer ungewissen Zukunft. Diskussionen über Stilllegungen gibt es schon lange. Bisher gab es aber meistens eine unüberwindbare Hürde: Weil die meisten Anlagen in den vergangenen Jahren mit Geld der EU, des Bundes und des Landes saniert worden sind, drohten Rückzahlungen in Millionenhöhe. Doch nun will das Infrastrukturministerium prüfen, ob auf eine Rückzahlung verzichtet werden kann, wenn es überzeugende Argumente dafür gibt, den Straßenbahnbetrieb aufzugeben.
Ein pauschaler Verzicht auf die Rückzahlung …

Straßenbahn + Straßenverkehr: Laster rutschte in eine Furche: Verkehrschaos in Köpenick, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
print/berlin/592229.html

3 000 Fahrgäste mussten in Busse umsteigen
Christin Baum und Lutz Schnedelbach

Für eineinhalb Stunden ist gestern Vormittag der Verkehr in der Köpenicker Altstadt und darüber hinaus komplett zusammengebrochen. Straßenbahnen fuhren nicht. Rund 3 000 Fahrgäste mussten nach Angaben der BVG aus den Straßenbahnen in Busse umsteigen. Diese waren schnell überfüllt, quälten sich dann in Richtung Bahnhof Köpenick, nach Wendenschloß und ins Allende-Viertel.
Der Grund für das Chaos: Ein Laster mit Anhänger war gegen 10.15 Uhr beim Linksabbiegen von der Kietzer Straße in die Grünstraße in eine Baustelle gefahren und dort stecken geblieben. Der Hänger war beladen mit Containern, in denen …

Straßenbahn: Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt, aus rbb-online.de

http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/vermischtes/
beitrag_jsp/key=news4841599.html

Bei Bauarbeiten in Berlin-Karlshorst ist am Samstagmorgen eine Gasleitung beschädigt worden. Nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wurden vorsichtshalber nahe gelegene Straßen für den Autoverkehr gesperrt.
Mitarbeiter der Gasag ließen das …

Straßenbahn + Straßenverkehr: Schwere Behinderungen am Alex, aus Die Welt

http://www.welt.de/data/2006/09/27/
1051602.html

Jetzt kommt es am Alexenderplatz in Mitte richtig dicke: Nach der Grunerstraße im Osten, dem „Memhardknoten“ im Norden wird nun im Süden des Platzes ein weiteres Gebiet zur Baustelle. BVG erneuert in den Ferien am stärksten befahrene Tram-Gleise.
Jetzt kommt es am Alexenderplatz in Mitte richtig dicke: Nach der Grunerstraße im Osten, dem „Memhardknoten“ im Norden wird nun im Süden des Platzes ein weiteres Gebiet zur Baustelle. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nutzen die Herbstferien, um auf insgesamt 360 Meter Länge Straßenbahnschienen zu erneuern. Es geht um die drei Gleisbögen auf den Kreuzungen Rathausstraße/Gontardstraße, Gontardstraße/Karl-Liebknecht-Straße sowie Karl-Liebknecht-Straße/Spandauer Straße. „Das sind die am stärksten befahrenen Gleise in Berlin, die dringend …

Straßenbahn: Die Tram macht einen Bogen um den Alex, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
print/berlin/589640.html

Gleise werden ausgetauscht
Zwei Wochen lang werden keine Straßenbahnen über den Alexanderplatz fahren. Vom 30. September bis 16. Oktober stellen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Verkehr auf der stark frequentierten Strecke ein. „Die Straßenbahnen müssen am Alexanderplatz fast im rechten Winkel um die Kurven fahren. Die Räder schleifen stark auf dem Stahl. Dadurch nutzen sich die Schienen schnell ab“, sagt BVG-Sprecherin Petra Reetz. Deshalb sollen die Gleise jetzt ausgewechselt werden.
Die Strecke der Linien M 4, 5 und 6 ist eine der meist …

Straßenbahn: Meist befahrene Gleisbögen Berlins werden ausgetauscht

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/
folder/301/rewindaction/Index/archive/1/
year/2006/id/116084/name/
Meist+befahrene+Gleisb%F6gen+Berlins+werden+ausgetauscht

Straßenbahnbauarbeiten am Alexanderplatz

Am S- und U-Bahnhof Alexanderplatz wird auch in den Herbstferien weitergebaut. Beeinträchtigt sind davon die Straßenbahnlinien M4, M5 und M6.

Die BVG nutzt die derzeit laufenden Arbeiten an der Tram-Neubaustrecke „Alex II“ zum S- und U-Bahnhof Alexanderplatz, um vom 30. September bis 16. Oktober, Betriebsbeginn auf der bereits bestehenden Tram-Verbindung „Alex I“ Gleisbögen auszutauschen und andere Anpassungen vorzunehmen.

Dadurch kommt es zu folgenden Linienbeeinträchtigungen:

Die Straßenbahnlinien M4 und M5 fahren in beiden Richtungen eine Umleitung über U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz – Alte Schönhauser Straße – Neue Schönhauser Straße zum Hackeschen Markt. Die Linie M6 fährt verkürzt und endet bereits von Hellersdorf, Riesaer Straße kommend, an der Endhaltestelle Landsberger Allee/ Petersburger Straße.

Übersicht zu den veränderten Linienführungen:

M4 Falkenberg beziehungsweise Hohenschönhausen, Zingster Straße <> S- Bahnhof Hackescher Markt
In beiden Richtungen Umleitung über U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz – Alte Schönhauser Straße – Neue Schönhauser Straße

M5 Hohenschönhausen, Zingster Straße <> S- Bahnhof Hackescher Markt
In beiden Richtungen Umleitung über U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz – Alte Schönhauser Straße – Neue Schönhauser Straße

M6 Hellersdorf, Riesaer Straße <> Landsberger Allee/Petersburger Straße

Für Sie fahren Busse im Ersatzverkehr:
M4, M5, M6 – S-Bahnhof Hackescher Markt <> Mollstraße/Otto-Braun-Straße

Strecke des Schienenersatzverkehrs:
In Richtung Hackescher Markt über Mollstraße > Otto-Braun-Straße > Alexanderstraße > Memhardstraße > Rosa-Luxemburg – Straße > Dircksenstraße > Karl-Liebknecht-Straße<> Spandauer Straße.

In Richtung Mollstraße/ Otto-Braun-Straße über > Anna-Louise-Karsch-Straße > Spandauer Straße > Karl-Liebknecht-Straße >Alexanderstraße > Otto-Braun-Straße > Mollstraße.

Am 25. und 26. September 2006, jeweils in der Zeit von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr, werden an vier wichtigen Umsteigepunkten auf dem Alexanderplatz mobile Infoteams unterwegs sein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung und dem zum Download angebotenen Übersichtsplan.

Datum: 25.09.2006

Straßenbahn + Straßenverkehr: Spurwechsel, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/
.bin/dump.fcgi/2006/0923/lokales/0073/index.html?
group=berliner-zeitung;sgroup=;day=today;suchen=1;
keywords=alexanderplatz;search_in=archive;
match=strict;author=;ressort=;von=23.9.2006;
bis=25.9.2006;mark=alexanderplatz

Am Alex ändert sich erneut die Verkehrsführung / Tram fährt ab Mai 2007
23.09.2006
Lokales – Seite 23
Sebastian Bertram

MITTE. Am Alexanderplatz müssen sich die Autofahrer an diesem Wochenende auf eine veränderte Verkehrsführung einstellen: neue Fahrspuren werden markiert, Ampeln versetzt und neue Fußgängerüberwege eingerichtet. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung beginnt damit eine weitere Etappe beim Umbau der Kreuzung Karl-Liebknecht-, Alexander- und Memhardstraße.
Für die Autofahrer Richtung Unter den Linden ändert sich kaum etwas. Sie müssen weiterhin die Umleitung über Memhard-, Rosa-Luxemburg- und Dircksenstraße fahren. Richtung Norden wird der Verkehr auf der …