Flughäfen: Flughafen Berlin-Brandenburg Schalldichte Fenster vergessen Nach einem Urteil müssen die Flughafenplaner beim Schallschutz nachbessern. Das kann mehr als 500 Millionen Euro kosten. Der Flughafen wird 1,2 Milliarden Euro teurer als geplant., aus taz

http://www.taz.de/Flughafen-Berlin-Brandenburg/!96020/

BERLIN taz | Gegen Fluglärm kämpfen die Betroffenen nicht nur in Frankfurt oder München, sondern auch im Berliner Umland. Hier werden durch den fast fertig gestellten neuen Flughafen Berlin-Brandenburg am südöstlichen Stadtrand Tausende Menschen von lärmenden Maschinen betroffen sein.
Sie haben eigentlich Anspruch darauf, dass Geräusche von startenden oder landenden Flugzeugen 55 Dezibel in ihren Wohn- und Schlafräumen nicht übersteigt. Bei diesem Wert soll ein normales Gespräch noch möglich sein.
Doch diese Vorgabe wollen die Flughafeneigner – die Länder Berlin, Brandenburg und der Bund – nun offenbar …

Flughäfen + Taxi + Bus: Taxifahrer demonstrieren in Tegel, Busse fahren ab heute öfter 06:46 Uhr Flugreisende müssen sich in Tegel heute früh auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Denn Taxifahrer demonstrieren ab 7.30 Uhr. Immerhin hat die BVG eine gute Nachricht zum Verkehr nach Tegel. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr-zum-flughafen-taxifahrer-demonstrieren-in-tegel-busse-fahren-ab-heute-oefter/6793634.html Wegen einer Demonstration von Berliner Taxifahrern müssen Reisende am heutigen Montag (25. Juni) am Flughafen Tegel mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Zu der Veranstaltung, die von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr dauern soll, haben sich laut Polizei 1.500 Teilnehmer angemeldet. Fluggäste würden gebeten, für die Anreise zum Airport mehr Zeit einzuplanen, teilte die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg mit. Hintergrund ist ein Protestzug des Berliner Taxigewerbes. Unter dem Motto „Keine Flughafengebühren. Keine Schranken. Keine …

Flughäfen + Taxi + Bus: Taxifahrer demonstrieren in Tegel, Busse fahren ab heute öfter 06:46 Uhr Flugreisende müssen sich in Tegel heute früh auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Denn Taxifahrer demonstrieren ab 7.30 Uhr. Immerhin hat die BVG eine gute Nachricht zum Verkehr nach Tegel. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr-zum-flughafen-taxifahrer-demonstrieren-in-tegel-busse-fahren-ab-heute-oefter/6793634.html

Wegen einer Demonstration von Berliner Taxifahrern müssen Reisende am heutigen Montag (25. Juni) am Flughafen Tegel mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Zu der Veranstaltung, die von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr dauern soll, haben sich laut Polizei 1.500 Teilnehmer angemeldet. Fluggäste würden gebeten, für die Anreise zum Airport mehr Zeit einzuplanen, teilte die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg mit.
Hintergrund ist ein Protestzug des Berliner Taxigewerbes. Unter dem Motto „Keine Flughafengebühren. Keine Schranken. Keine …

Flughäfen: Landkreis rechnet mit erneuter Verschiebung der Eröffnung Kein Start im März? Die für den neuen Berliner Flughafen zuständige Behörde bezweifelt, dass der neue Termin gehalten werden kann. Die Verantwortlichen bekommen das Brandschutzproblem nicht in den Griff, heißt es. , aus Spiegel.de

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/flughafen-berlin-landkreis-glaubt-nicht-an-den-neuen-eroeffnungstermin-a-840055.html Berlin – Nach der geplatzten Eröffnung des künftigen Hauptstadtflughafens stellt die zuständige Behörde jetzt auch den neuen Starttermin in Frage. Der Flughafen bekomme die Probleme unter anderem mit dem Brandschutz derzeit nicht in den Griff, erklärte der Landkreis Dahme-Spreewald am Mittwoch. Deshalb habe Baudezernent Carl-Heinz Klinkmüller „vorsorglich seine Bedenken zum Betriebsaufnahmetermin am 17. März 2013“ mitgeteilt. Dem Statusbericht der Sachverständigen sei zu entnehmen, „dass sich nicht hinreichend mit der Mängelverfolgung und -beseitigung auseinandergesetzt wurde“. Die Baubehörde des Landkreises hatte im Frühjahr die Genehmigung für die Flughafen-Eröffnung …

Flughäfen: Landkreis rechnet mit erneuter Verschiebung der Eröffnung Kein Start im März? Die für den neuen Berliner Flughafen zuständige Behörde bezweifelt, dass der neue Termin gehalten werden kann. Die Verantwortlichen bekommen das Brandschutzproblem nicht in den Griff, heißt es. , aus Spiegel.de

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/flughafen-berlin-landkreis-glaubt-nicht-an-den-neuen-eroeffnungstermin-a-840055.html

Berlin – Nach der geplatzten Eröffnung des künftigen Hauptstadtflughafens stellt die zuständige Behörde jetzt auch den neuen Starttermin in Frage. Der Flughafen bekomme die Probleme unter anderem mit dem Brandschutz derzeit nicht in den Griff, erklärte der Landkreis Dahme-Spreewald am Mittwoch. Deshalb habe Baudezernent Carl-Heinz Klinkmüller „vorsorglich seine Bedenken zum Betriebsaufnahmetermin am 17. März 2013“ mitgeteilt. Dem Statusbericht der Sachverständigen sei zu entnehmen, „dass sich nicht hinreichend mit der Mängelverfolgung und -beseitigung auseinandergesetzt wurde“.
Die Baubehörde des Landkreises hatte im Frühjahr die Genehmigung für die Flughafen-Eröffnung …

Flughäfen: Lärmschutz für BER-Anwohner Schallschutz kostet weitere 500 Millionen, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/laermschutz-fuer-ber-anwohner-schallschutz-kostet-weitere-500-millionen/6763090.html Der neue Hauptstadtflughafen BER wird allein beim Schallschutz um mehr als eine halbe Milliarde Euro teurer – doppelt so viel wie bislang bekannt. Ob der neue Termin zu halten ist, wird Dienstag klar. Nach Tagesspiegel-Recherchen muss der 157-Millionen-Etat für Lärmschutzmaßnahmen um den BER voraussichtlich um mindestens 500 bis 600 Millionen Euro aufgestockt werden, doppelt so viel wie bislang bekannt. Das ist die Konsequenz aus dem bislang unveröffentlichten Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg (OVG) vom 15. Juni, das dem Tagesspiegel vorliegt und rechtskräftig ist. „Dieser Beschluss ist nicht anfechtbar.“ Nach dem Urteil hat die den Ländern Berlin, Brandenburg und dem Bund gehörende …

Flughäfen: Flughafen-Debakel Neuen Chefplaner für BER gefunden, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-debakel-neuen-chefplaner-fuer-ber-gefunden/6752740.html Noch ist das Ausmaß des Berliner Flughafen-Debakels nicht abzusehen. „Es herrscht weiterhin völliges Chaos“, sagt ein Manager, der am Bau der Brandschutzanlage beteiligt ist. Auch der neue BER-Termin wackelt. Der neue Zeitplan auf der Flughafenbaustelle BER gerät ins Wanken. „Der vergangene Monat war verlorene Zeit. Es herrscht weiterhin völliges Chaos“, sagte ein Manager einer der am Bau der Brandschutzanlage beteiligten Firmen dem Tagesspiegel. Die Beteiligten aus Politik und Wirtschaft werfen sich nun gegenseitig Versäumnisse vor. Unterdessen wurde nach Tagesspiegel-Informationen ein neuer technischer Geschäftsführer für die Flughafengesellschaft gefunden. Der Chefplaner der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport, Horst Amann, soll seinen Vertrag bereits …

Flughäfen: Problem mit Flughafen-Brandschutz schon Weihnachten 2011 bekannt Im Debakel um die verpatzte Eröffnung des Berliner Hauptstadtflughafens hat die Geschäftsführung Details zu den Problemen mit dem Brandschutz genannt. , aus Augsburger Allgemeine

http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Problem-mit-Flughafen-Brandschutz-schon-Weihnachten-2011-bekannt-id20533916.html Schon Weihnachten 2011 habe festgestanden, dass eine vollautomatische Brandschutzanlage nicht wie geplant bis zum ursprünglichen Eröffnungstermin am 3. Juni fertig werde, sagte Flughafen-Geschäftsführer Rainer Schwarz am Montag im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. Daraufhin sei eine halbautomatische Anlage angestrebt worden, die von 10 bis 20 Mitarbeitern gesteuert werden sollte. Problem mit Flughafen-Brandschutz. Mitte April sei dann nach Testläufen klar geworden, dass auch …

Flughäfen: Problem mit Flughafen-Brandschutz schon Weihnachten 2011 bekannt Im Debakel um die verpatzte Eröffnung des Berliner Hauptstadtflughafens hat die Geschäftsführung Details zu den Problemen mit dem Brandschutz genannt. , aus Augsburger Allgemeine

http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Problem-mit-Flughafen-Brandschutz-schon-Weihnachten-2011-bekannt-id20533916.html

Schon Weihnachten 2011 habe festgestanden, dass eine vollautomatische Brandschutzanlage nicht wie geplant bis zum ursprünglichen Eröffnungstermin am 3. Juni fertig werde, sagte Flughafen-Geschäftsführer Rainer Schwarz am Montag im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. Daraufhin sei eine halbautomatische Anlage angestrebt worden, die von 10 bis 20 Mitarbeitern gesteuert werden sollte.
Problem mit Flughafen-Brandschutz.
Mitte April sei dann nach Testläufen klar geworden, dass auch …

Flughäfen: Flughafen BER Neuer Eröffnungstermin ist kaum zu halten, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-ber-neuer-eroeffnungstermin-ist-kaum-zu-halten/6730688.html Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat sich festgelegt. Der neue Hauptstadt-Flughafen in Schönefeld soll am 17. März 2013 eröffnen. Die Mängelliste ist aber so lang, dass der neue Termin kaum zu halten sein dürfte. Für den Flughafen bricht wieder eine Woche der Wahrheit an. Nicht nur, dass am heutigen Sonntag erstmals Anwohner von Schönefeld und Tegel gemeinsam gegen die Flughafengesellschaft demonstrieren, diese muss auch den Firmen Bosch und Siemens die überarbeiteten Pläne zur Entrauchungsanlage des neuen Terminals vorlegen. Nur dann ist es möglich, wie vorgesehen die Arbeiten bis zum Ende des Jahres abzuschließen. In der Vergangenheit hatten die Firmen geklagt, dass sie Pläne zu spät, unvollständig oder mit vielen …