Flughäfen: Mehdorn über den BER Neuer Flughafen schon bald zu klein, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/mehdorn-ueber-den-ber-neuer-flughafen-schon-bald-zu-klein,11546166,25906390.html

Berlin – „Die #Kapazitätsgrenze ist erreicht“, sagt #BER-Chef Hartmut #Mehdorn. Im April soll der Aufsichtsrat über Erweiterungen sprechen. Der #Flughafen könnte also auch nach seiner Inbetriebnahme eine Baustelle bleiben. Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn hofft, dass der BER im kommenden Jahr eröffnet werden kann. Doch das heißt nicht, dass dort nicht mehr gebaut und ummöbliert wird. Im Gegenteil: Der neue Schönefelder Flughafen werde eine permanente Baustelle bleiben, sagte Mehdorn während einer Diskussion, zu der das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in die Beuth-Hochschule geladen hatte. Das liege vor allem daran, dass die Fluggastzahl weiter wachsen wird. Mehdorn: „Die Kapazitätsgrenze ist erreicht.“ Der Luftverkehr in Berlin boomt, und ein Ende ist nicht in Sicht. Für das vergangene Jahr wurde ein weiterer Rekord gemeldet: mehr als 26,3 Millionen Passagiere. Der BER, so hieß es bisher, sei für jährlich rund 27 Millionen Passagiere ausgelegt. Doch nun bewegt sich die Fluggastzahl schon auf die …

Großflughafen Berlin-Brandenburg BER soll Ende 2014 fertig gebaut sein, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/grossflughafen-berlin-brandenburg-ber-soll-ende-2014-fertig-gebaut-sein,11546166,25875606.html

Lange Zeit verweigerte er jede Terminnennung, nun hat sich der Flughafen-Chef Hartmut #Mehdorn erstmals aus der Deckung gewagt. Intern heißt es, dass der #BER #2015 eröffnet werden könnte – wenn alles gut geht. Für die Fertigstellung des Hauptstadt-Flughafens BER zeichnet sich ein neuer Termin ab. „Wir gehen davon aus, dass wir bis zum Jahresende zu einem weitgehenden Bau-Ende kommen“, sagte Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn am Montag vor dem BER-Sonderausschuss des Brandenburger Landtags. Er ließ aber weiterhin offen, wann der neue Flughafen den Betrieb aufnimmt. Bevor die ersten Flugzeuge starten dürfen, seien Genehmigungsverfahren und technische Abnahmen erforderlich, hieß es. Dem Vernehmen nach hält Mehdorn eine Eröffnung 2015 aber für machbar. Lange Zeit hatte er sich geweigert, Termine zu nennen. Doch offenbar fühlt sich Mehdorn sicher genug, ein Ende der wichtigsten Arbeiten in Schönefeld nun in Aussicht zu stellen. Zwar gebe es noch viel zu tun, hieß es intern. Die im August beendete Bestandsaufnahme hatte ergeben, dass es …

Hauptstadtflughafen Wenn der BER zum Leben erwacht, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/hauptstadtflughafen-wenn-der-ber-zum-leben-erwacht/9319626.html

Im Sommer sollen die ersten Flüge vom #BER starten, das hat Flughafenchef Hartmut Mehdorn angekündigt. Doch wie genau wird das funktionieren? Ein Blick in die Zukunft. Dabei zu sein, wenn der neue Flughafen BER zum Leben erwacht, das wünschen sich jetzt viele. Nur wie soll das Ganze am #Nordpier funktionieren? Wir werfen einen Blick in die Zukunft: Es sollen dann #Zubringerbusse zwischen dem Bahnhof Schönefeld und dem BER hin- und herfahren. Denn der unterirdische Bahnhof geht wohl noch nicht in Betrieb. Auf der Autobahn ist der Hinweis auf den neuen Flughafen nicht länger durchgestrichen. Nach der Ausfahrtkurve geht es geradeaus aufs Airportgebäude zu. Rechterhand, hinter dem Info-Tower, liegt das langgestreckte Nordpier. Hier sind die Zäune dann weggeräumt, der Rest-BER bleibt aber weiter abgesperrt. Direkt vorm Gebäuderiegel würden Taxis halten, daneben stünden die …

Flughäfen: Mehr Passagiere an Berliner Flughäfen als je zuvor, aus Die Welt

http://www.welt.de/newsticker/news2/article123748381/Mehr-Passagiere-an-Berliner-Flughaefen-als-je-zuvor.html

Fast acht Prozent mehr #Fluggäste in #Tegel Eine Rekordzahl von Passagieren hat im vergangenen Jahr die beiden Berliner #Flughäfen benutzt. Gut 26,3 Millionen Menschen starteten oder landeten 2013 in Berlin, wie die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH am Freitag mitteilte. Das waren 4,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Für das Plus sorgte demnach allein der Flughafen Tegel: Hier legte die Passagierzahl um …

Hauptstadtflughafen Erste Flieger landen im Juli am BER, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/hauptstadtflughafen-erste-flieger-landen-im-juli-am-ber,11546166,25852056.html

Wenn der Aufsichtsrat zustimmt, könnte der #Testbetrieb am neuen Berliner #Hauptstadtflughafen im Sommer starten. Auf seinem Tisch liegt das Thema voraussichtlich Ende März. Gut möglich, dass das erste Flugzeug ein exotisches Ziel ansteuert – passend zur Urlaubssaison. Am 1. Juli sollen im Flughafen Berlin Brandenburg (#BER) die ersten Fluggäste abgefertigt werden. Dann soll der geplante Testbetrieb beginnen, sagte Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn nach einem Treffen mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf der BER-Baustelle. Er gehe davon aus, dass der Aufsichtsrat das Vorhaben unterstütze. Woidke entgegnete, dass dem Plan nichts entgegenstünde, sofern die Kosten des Testbetriebs im Rahmen blieben. Nach Mehdorns Plänen soll der Nordpier des Terminals so umgestaltet werden, dass Fluggäste dort Bordkarten erhalten, ihr Gepäck abgeben und auf ihr Flugzeug warten können. Als voraussichtlich erste Airline am BER ist weiterhin …

Hauptstadtairport Beim BER sind immerhin schon mal die Unterlagen komplett, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/hauptstadtairport-beim-ber-sind-immerhin-schon-mal-die-unterlagen-komplett/9311832.html

Es geht voran am neuen #Flughafen im Süden von Berlin. Die Unterlagen sind vollständig und offenbar gut. Eine #Teileröffnung wäre nun möglich – der Landrat von Dahme-Spree ist erstaunt:„Es hat einen richtigen Qualitätssprung gegeben.“ Er hat den Plan nicht aufgegeben, trotz Spotts, Widerständen im Aufsichtsrat und Verzögerungen: Flughafenchef Hartmut #Mehdorn will noch 2014 im umgebauten „Nordpier“ des künftigen #BER-Hauptstadtairports die ersten Passagiere abfertigen, als Test für die Gesamtsysteme. Und nun kann der 71-jährige BER-Chef offenbar tatsächlich damit rechnen, für den favorisierten Testbetrieb im Nordpier bald die nötigen Baugenehmigungen zu erhalten. Das wurde am Donnerstag nach einem Treffen von Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke mit dem Dahme-Spree-Landrat Stephan Loge (beide SPD) in Lübben bestätigt, der zuständigen Genehmigungsbehörde für den neuen Airport. „Ich freue mich sehr, dass der Landrat mitgeteilt hat: Die Qualität der Zusammenarbeit mit der Flughafengesellschaft hat sich deutlich verbessert“, sagte Woidke danach. „Das ist eine gute Basis, um die nötigen Genehmigungen zu bekommen.“ Die Anträge für das Nordpier sind nämlich, wie berichtet, inzwischen …

HAUPTSTADTFLUGHAFEN Wowereit: BER wird nicht mehr 2014 eröffnet, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/hauptstadtflughafen-wowereit–ber-wird-nicht-mehr-2014-eroeffnet-,11546166,25816884.html Damit hatte zwar ohnehin niemand mehr ernsthaft gerechnet, doch so klar hat es bisher auch keiner ausgesprochen: Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit schließt die #Eröffnung des #Flughafens 2014 aus. Der von zahlreichen Baupannen und explodierenden Kosten belastete neue #Hauptstadtflughafen wird nach Angaben seines Aufsichtsratschefs nicht mehr 2014 eröffnet. „De facto wird es so sein, dass der Flughafen 2014 nicht mehr eröffnet werden kann“, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Dienstag bei seinem Ausblick auf das Jahr 2014. Damit hatte zwar ohnehin niemand mehr ernsthaft gerechnet, doch so klar …

FLUGHAFEN TEGEL Das weichgespülte Nachtflugverbot, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/flughafen-tegel-das-weichgespuelte-nachtflugverbot-,11546166,25744646.html

Wann der neue #Hauptstadtflughafen in Betrieb gehen kann, steht noch immer in den Sternen. Geflogen wird trotzdem – in #Tegel. Auch nachts, obwohl das eigentlich verboten ist. Die Anwohner des Berliner Flughafens Tegel mussten nach der geplatzten Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens auch in diesem Jahr Hunderte Nachtflüge ertragen. Trotz des Flugverbots zwischen 23 Uhr und 6 Uhr gab es in dieser Zeit bis Mitte November mehr als 1200 Starts und Landungen, wie der Senat der Nachrichtenagentur dpa mitteilte. Das entspricht pro Nacht knapp vier Flügen. Gut jeder zweite dieser Flüge entfiel auf Post, Ambulanz, Militär oder Polizei, die von dem Verbot ausgenommen sind. Die übrigen Starts und Landungen müssen von der Luftaufsicht am Flughafen oder von der Oberen Luftfahrtbehörde …

Flughäfen: Neuer Passagierrekord in Berlin / Erstmals über 26 Millionen Fluggäste

http://www.berlin-airport.de/de/presse/pressemitteilungen/2013/2013-12-27-passagierrekord/index.php

Das starke Wachstum hält an: kurz vor dem Jahreswechsel wurde heute der 26-millionste Passagier an den #Flughäfen in Berlin begrüßt. Paola Mora, wollte gerade mit airberlin von Berlin-#Tegel nach New York JFK fliegen, um dort ihren Geburtstag zu feiern und Silvester zu verbringen, als sie als 26-millionster Fluggast eincheckte. Zum Jubiläum erhält die 25jährige einen USA-Fluggutschein für zwei Personen von airberlin. Die Marke von 25,3 Millionen Passagieren aus dem Vorjahr wurde damit deutlich übertroffen. Gleichzeitig wachsen die Flughäfen in Berlin zum elften Mal in Folge stärker als der Markt. „26 Millionen Passagiere in Berlin sind ein neuer Rekord. Mit seinen Flughäfen Schönefeld und Tegel ist Berlin der einzige große Flughafenstandort in Deutschland, der in diesem Jahr ein Passagierwachstum von rund vier Prozent verzeichnet“, sagt Hartmut Mehdorn, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. „Der Flughafen Berlin-Tegel ist die Heimat von airberlin. Hier startete 1979 der erste Flug und hier haben wir unser größtes internationales Drehkreuz. Der große Zuspruch der Fluggäste hier in Berlin zeigt die Attraktivität des Luftfahrtstandorts und die Notwendigkeit eines zügigen Ausbaus der Flughafeninfrastruktur“, sagt Wolfgang Prock-Schauer, airberlin CEO. airberlin wird mit dem Sommerflugplan 2014 seine Frequenzen in die USA weiter ausbauen. Im Mai 2014 wird die erfolgreiche Strecke Berlin-Tegel nach New York JFK zehnmal wöchentlich nonstop und die Verbindung Berlin-Tegel nach Chicago täglich nonstop angeboten. – See more at: http://www.berlin-airport.de/de/presse/pressemitteilungen/2013/2013-12-27-passagierrekord/index.php#sthash.VOkuLW23.dpuf

Flughäfen: BER Wowereit ist wieder Flughafen-Chefkontrolleur, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/ber-wowereit-ist-wieder-flughafen-chefkontrolleur,10809148,25621326.html

MOTZEN – Der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus #Wowereit (SPD) hat zurückhaltend auf seine Wiederwahl als #Flughafen-#Aufsichtsratschef reagiert. Er habe sich jedoch nicht vor der Verantwortung «wegducken» wollen. Der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat zurückhaltend auf seine Wiederwahl als Flughafen-Aufsichtsratschef reagiert. Er empfinde keine Genugtuung, sagte Wowereit nach der Entscheidung des Kontrollgremiums am Freitagabend im brandenburgischen Motzen. «Es gibt lukrativere und interessantere Posten, die man anstreben kann.» Er habe sich jedoch nicht vor der Verantwortung «wegducken» wollen. Knapp ein Jahr nach seinem Rücktritt als Aufsichtsratschef wurde Wowwereit am Freitag auf den Posten zurückberufen. Er war nach dem Rückzug des brandenburgischen Regierungschefs Matthias Platzeck (SPD) der …