Mit der Dampflok durch Berlin: Dieser Verein macht das möglich, aus Berliner Morgenpost

17.12.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407847668/lokomotiven-kult-in-berlin-diese-bahn-fans-lassen-else-schnaufen.html

An einem Sonnabendmorgen Anfang Dezember ist Berlin noch etwas verschlafen. Nur wenige Menschen sind schon wach und unterwegs, anders als im #Bahnbetriebswerk #Schöneweide neben dem #S-Bahnhof #Johannisthal. Dort wird bereits am frühen Morgen geackert. Das Gelände gehört seit 2018 dem Verein #Dampflokfreunde Berlin. Von den aktuell 180 Mitgliedern sind an jenem Morgen zwölf im Einsatz. Die Männer und Frauen eint eine Leidenschaft: alte Dampfloks.

Diese halten sie auf der rund 40.000 Quadratmeter großen Anlage in Schuss, damit regelmäßig auch Fans historischer Eisenbahnen in den Genuss einer #Mitfahrt kommen. Hunderte Fahrgäste, die sich vorher ein Ticket gekauft haben, werden an diesem Tag erwartet. Dafür braucht es einiges an #Vorbereitung.

Dampflokfreunde Berlin bereiten sich in Schöneweide auf die Fahrt vor

Zehn Stunden, so berichtet Holger Bajohra von den Dampflokfreunden, dauert es allein, die #Dampflok anzuheizen. Zehn Tonnen Kohle müssen in den #Tender geladen werden. Außerdem wird „#Else“, wie die Lok heißt, mit 30 Kubikmetern #Wasser – so viel wie 300 Badewannen – befüllt. Das reicht laut Bajohra für eine Strecke von 150 Kilometern. Manche Vereinsmitglieder müssten bereits am Vorabend mit den Vorbereitungen beginnen…