Absage der Bauarbeiten auf der Linie U5, aus Senat

01.08.2025

Frage 1:

Warum wurden die ursprünglich für den Zeitraum vom 30. Juni bis 31. August geplanten #Baumaßnahmen an der Linie #U5 #kurzfristig #verschoben?

Frage 2:

Wann wurde bekannt, dass die benötigten #Weichen nicht geliefert werden können? Warum konnten die benötigten Weichen nicht rechtzeitig geliefert werden? Was war der genaue Grund für die ausbleibende #Lieferung?

Antwort zu 1 und 2:

Aufgrund ihres Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 und 2 gemeinsam beantwortet: Die BVG teilt mit, dass die geplanten Baumaßnahmen auf Grund einer kurzfristig durch das Werk gemeldeten #Lieferverzögerung bei der benötigten Weiche verschoben werden mussten.

Die Verzögerung der Lieferung wurde der BVG seitens des Herstellers erst einige Tage vor dem geplanten Baubeginn gemeldet.

Frage 3:

Welcher #Schaden bzw. #Mehraufwand entsteht den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) aufgrund der #Verschiebung der Baumaßnahmen? Welche zusätzlichen Kosten sind der BVG entstanden in Vorbereitung und Planung (Information der Öffentlichkeit, Bürgerbeteiligung, Ersatzverkehr etc.) der Baumaßnahme?

Frage 4:

Werden Regressforderungen geltend gemacht? Wenn ja, gegen wen und in welcher Höhe?

Antwort zu 3 und 4:

Aufgrund ihres Sachzusammenhangs werden die Fragen 3 und 4 gemeinsam beantwortet: Der Mehraufwand kann aktuell von der BVG noch nicht abschließend genannt werden. Auch eine abschließende Bewertung etwaiger Ansprüche liegt zurzeit noch nicht vor.

Frage 5:

Wie kann sichergestellt werden, dass sich derartige Probleme bei anderen Baumaßnahmen der BVG nicht wiederholen? In welcher Form gibt es im Rahmen der #Vorbereitungen von Baumaßnahmen eine #Risikoanalyse?

Antwort zu 5:

Die BVG teilt hierzu mit:

„ Als Unternehmen steuern wir unsere #Vergabeprozesse auf hohem Niveau durch transparente, standardisierte Verfahren und integrieren systematisch eine risikobasierte Analyse, um potenzielle Compliance-, Qualitäts- und Ausfallrisiken unserer #Zulieferer frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Externe Einflüsse auf unsere Zulieferer, wie Lieferengpässe durch globale Faktoren, können jedoch leider nicht immer ausgeschlossen werden.“

Frage 6:

In welchem Zeitraum sollen die geplanten Baumaßnahmen auf der Linie U5 nachgeholt werden?

Antwort zu 6:

Die BVG hat mitgeteilt, dass die Baumaßnahme bereits ab dem 04.08.2025 nachgeholt werden kann. Hierzu wird auf der Unternehmenswebsite informiert:

http s:/ / www.b vg .d e/ d e/ unternehmen/ herzensp rojekte/ u5-p rojekte

Berlin, den 30.07.2025 In Vertretung

Arne Herz Senatsverwaltung für

Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

www.berlin.de