Regionalverkehr: Zusätzlicher Zug Richtung Ostsee in den Sommerferien, aus VBB

23.07.2025

https://www.vbb.de/news/zusaetzlicher-zug-richtung-ostsee-in-den-sommerferien-1

Die angekündigte zusätzliche #Entlastung für die stark nachgefragte Linie #RE3 in Richtung #Ostsee wird nun pünktlich zum #Ferienbeginn umgesetzt. Die Zusatzzüge während der Sommerferien sind eine Ergänzung des bestehenden, saisonalen Zusatzangebots, das schon seit Ostern dieses Jahres fährt. 
Trotzdem wird auf der Linie RE3 eine hohe Nachfrage erwartet. Fahrgäste mit Ausflugszielen in Eberswalde, Britz, Chorin und Angermünde sollten vorrangig diejenigen Züge des RE3 nutzen, die von und nach Schwedt (Oder) fahren oder im Abschnitt Berlin bis Eberswalde auf die RB24 ausweichen.

Ab Samstag, dem 26. Juli bis einschließlich Sonntag, dem 7. September dieses Jahres werden #Zusatzzüge mit einer Kapazität von ca. 270 Sitzplätzen samstags und sonntags in den Ferien auf der Linie RE3 Richtung Ostsee eingesetzt.

  • Abfahrt 9:34 Uhr in Berlin Gesundbrunnen nach Pasewalk 
    (Ankunft 10:58 Uhr)
  • Abfahrt 17:09 Uhr in Pasewalk nach Berlin Gesundbrunnen 
    (Ankunft 18:51 Uhr)
  • In Pasewalk gibt es den Anschluss aus und in Richtung Züssow, Greifswald, Stralsund und Ostseebad Binz mit der Linie RE10 der ODEG
  • Die Züge halten neben Bernau, Eberswalde, Angermünde und Prenzlau auch in Britz und Chorin

Die beiden #Zusatzfahrten ergänzen das folgende, bereits bestehende, Zusatzangebot auf der Linie RE3:

  • Grundsätzlich fahren die Züge der Linie RE3 täglich im 2-Stunden-Takt von Berlin über Angermünde, Züssow, Greifswald nach Stralsund.
  • Freitags fährt ein zusätzlicher Zug um 17:06 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen nach Pasewalk mit Anschluss an RE10 nach Stralsund.
  • Zwei saisonale Zusatzzüge an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Berlin – Stralsund fahren morgens nach Stralsund und mittags von Stralsund nach Berlin
    • 8:03 Uhr und 9:57 Uhr ab Berlin Hbf
    • 12:45 Uhr und 14:41 Uhr ab Stralsund Hbf

Hinweis auf alternative #Fahrtmöglichkeiten:

  • Wegen zu erwartender hoher Nachfrage in den Zügen des RE3 von und nach Stralsund sollten Fahrgäste mit Fahrt- und Ausflugszielen in Brandenburg prioritär die Züge von und nach Schwedt (Oder) nutzen.
    Diese fahren z.B. gegen 7:30 Uhr, 9:30 Uhr oder 11:30 Uhr ab Berlin Hbf und halten in Bernau, Eberswalde, Britz, Chorin und Angermünde.
    Am Nachmittag fahren diese, erfahrungsgemäß weniger ausgelasteten Züge, bspw. ab Angermünde ca. 15:30 Uhr, 17:30 Uhr oder 19:30 Uhr Richtung Berlin.
     
  • Für viele Rad- und Wandertouren im Naturpark Barnim bietet sich auch die Linie RB24 von Berlin Ostkreuz aus über Berlin-Lichtenberg, Berlin-Hohenschönhausen, Bernau und Biesenthal nach Eberswalde zur An- bzw. Abreise an.

Besonderer Hinweis: 

Die #Fahrradmitnahme in den Zügen ist begrenzt. 
Grundsätzlich haben #Rollstühle und #Kinderwagen immer Vorrang vor dem Fahrrad. Für eine entspannte An- und Abreise wird die Nutzung eines Leihrads vor Ort empfohlen.

Ausblick:

Ab Dezember 2025 und damit auch in der Sommersaison 2026 wird voraussichtlich die neue tägliche Linie RE30 zwischen Angermünde und Stralsund im Zweistundentakt eingesetzt, die dann das Angebot des RE3 dort verdichten wird. Bei diesen Zügen besteht in Angermünde Anschluss zu den Zügen Berlin-Schwedt (Oder).

Fahrgastinformation beachten

Aufgrund von verschiedenen Baumaßnahmen kann es temporär eventuell zu veränderten Fahrzeiten kommen. Die konkreten Abfahrtszeiten der Entlastungszüge sowie etwaige Baustellen und Umfahrungen sind dann in den elektronischen Fahrplanauskünften der DB, des VBB (VBB-App Bus & Bahn) und des Landes Mecklenburg-Vorpommern (VMV-App MV fährt gut) enthalten. Bitte beachten Sie auch die besonderen Hinweise zu möglichen Fahrtalternativen in den Apps (VBB Bus & Bahn, DB Navigator) sowie die Ausflugstipps mit Radverleihern in Bahnhofsnähe in der App DB Ausflug.