Straßenbahn: Brückensperrung hängt Oberschöneweide vom ÖPNV ab, aus IGEB

20.05.2025

https://www.igeb.org/pressedienst/igebpresse_20250520.html

Berliner Fahrgastverband IGEB fordert Sofortmaßnahmen

Nachdem bereits vor rund zwei Wochen das Befahren der 1989 erbauten #Hochstraße über die #Kreuzung #Treskowallee / #Edisonstraße wegen gravierender Schäden am Bauwerk für den motorisierten Individualverkehr verboten wurde, folgte nun die weiträumige #Vollsperrung aller umliegenden Verkehrsflächen. Somit sind auch Fußgänger massiv betroffen.

Damit verbunden ist die #Unterbrechung der stark nachgefragten Straßenbahn-Nord-Süd-Tangente, die Hohenschönhausen mit Friedrichsfelde, Karlshorst und Schöneweide verbindet. Diese nicht zuletzt auch als Umfahrungsmöglichkeit zur S-Bahn wichtige Verbindung wurde gekappt, womit aktuell zwischen den Haltestellen Treskowallee/Ehrlichstraße sowie Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße keinerlei öffentlicher Nahverkehr mehr angeboten wird.

Damit sind weite Teile Oberschöneweides vom #ÖPNV abgehängt.

Abermals zeigt sich, wie dringlich der vom Berliner Fahrgastverband IGEB wiederholt geforderte Einbau von Weichenverbindungen für ein resilientes Straßenbahnnetz ist. Hinzu kommt, dass mit der Sperrung der Köpenicker Teil vom Restnetz abgeschnitten ist. Vor Ort führt das spätestens in vier Wochen zu ernsthaften Fahrzeugproblemen, wenn erforderliche Inspektionen und Reparaturen an den Bahnen anstehen, die im Betriebshof Köpenick nicht durchgeführt werden können.

Der Berliner Fahrgastverband IGEB fordert, folgende Maßnahmen unverzüglich zu realisieren:
– Einbau eines Gleiswechsels in der Edisonstraße zwischen der Griechischen Allee und der Zeppelinstraße
– Einbau einer Bauweiche auf der Nordseite der Brücke sowie eine Behelfshaltestelle in der Treskowallee vor der Kreuzung An der Wuhlheide/Rummelsburger Straße/Treskowallee
um die M17 von Norden und von Süden an den gesperrten Bereich heranführen zu können.
– Durch geeignete Maßnahmen an der Brücke zumindest eine innerbetriebliche Befahrbarkeit der Gleise unter der Brücke An der Wuhlheide spätestens in vier Wochen herzustellen, um einen Austausch der Fahrzeuge im Inselnetz Köpenick zu ermöglichen
– Sofortige Einrichtung einer Busverbindung als tangentialen Ersatz zwischen den S-Bahnhöfen Baumschulenweg und Karlshorst

Christfried Tschepe, Vorsitzender
Christian Linow, stv. Vorsitzender
Matthias Gibtner, stv. Vorsitzender