http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12525000/485072/Millionen-Rueckzahlungen-fuer-nicht-erbrachte-Leistungen-S-Bahn.html BERLIN – Unpünktliche, ausgefallene oder zu kurze Züge halten die S-Bahn in Berlin-Brandenburg in den roten Zahlen. 7,1 Millionen Euro Verluste fuhr das Unternehmen im vergangenen Jahr ein. Die Hoffnung 2012 endlich wieder schwarze Zahlen zu schreiben, sei an diesen Defiziten gegenüber dem Fahrplan zerplatzt, sagte S-Bahnchef Peter Buchner zur nun vorgelegten Bilanz des Vorjahres. 50 Millionen Euro musste das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr an die beiden Länder Berlin und Brandenburg zurückzahlen, weil vereinbarte Leistungen nicht erbracht wurden. Seit 2009 haben sich diese Maluszahlungen für die S-Bahn auf bald …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge