http://www.tagesspiegel.de/berlin/
s-bahn-daueraerger-am-ostkreuz/6020438.html
Am S-Bahnhof Ostkreuz spüren die Fahrgäste derzeit buchstäblich am eigenen
Körper, dass die seit mehr als zweieinhalb Jahren in der Krise steckende
S-Bahn immer noch so attraktiv sein kann, dass die Züge rappelvoll sind.
Fahrgäste der S 3 aus Erkner, deren Züge seit Mitte Dezember bereits am
Ostkreuz enden, treffen dort beim Zwangsumsteigen zu den Linien S 5, S 7
und S 75 zumindest in der Hauptverkehrszeit regelmäßig auf so volle Züge,
dass sie sich nur noch mühsam in die Wagen quetschen können – oder es auch
gar nicht schaffen. Vier Jahre soll das noch dauern.
Und Besserung ist nicht in Sicht. Mit drei Linien sei die Strecke aus
Lichtenberg Richtung Ostbahnhof völlig …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge