http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0114/berlin/
0040/index.html
Eigentlich ist zur S-Bahn-Krise alles gesagt, eigentlich auch von allen.
Das Abgeordnetenhaus diskutierte auf Vorschlag der Grünen gestern in seiner
ersten Sitzung im Wahljahr 2011 trotzdem über das Thema. Es ging um die
Frage, wie viel Schuld der rot-rote Senat an der Misere hat und ob das
Phantom der Debatte, die grüne Spitzenkandidatin Renate Künast als
ehemalige Bundesministerin nicht auch eine Verantwortung trägt. Es wurde zu
einem „Lehrstück rot-grüner Vergangenheitsbewältigung“, wie es der
CDU-Abgeordnete Oliver Friederici süffisant bemerkte.
Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop nahm Klaus Wowereit persönlich in Haftung
für …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge