http://www.bvg.de/index.php/de/103842/
name/Pressemitteilungen/article/
733736.html
Am 26. April 2010 wurde am U-Bahnhof Senefelderplatz (U2) ein neuer Aufzug in Betrieb genommen. Die Baukosten lagen bei rund 750.000 Euro.
Es handelt sich damit um den 71. Berliner U-Bahnhof mit Aufzug. Zuzüglich der 10 U-Bahnhöfe, die mit Rampen aus-gestattet sind, verfügt die BVG nunmehr auf 46 Prozent aller
U-Bahnhöfe über eine barrierefreie Erreichbarkeit.
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Bahnhöfe: Hoch die Trassen 90 Jahre wird der U-Bahnhof Friedrichsfelde in diesem Jahr alt., aus BVG 90 Jahre wird der #U-Bahnhof #Friedrichsfelde in diesem Jahr alt. Ein guter Anlass, ihm eine ordentliche #Schönheitskur zu gönnen. Bereits im Sommer 2018 hat die...
- Bahnhöfe: Fahrstuhl am Adenauerplatz Nach 16 Monaten Reparatur schon wieder defekt aus Der Tagesspiegel https://www.tagesspiegel.de/berlin/fahrstuhl-am-adenauerplatz-nach-16-monaten-reparatur-schon-wieder-defekt/24229392.html Erst kürzlich wurde der #Fahrstuhl am #U-Bahnhof wieder freigegeben – und ist jetzt erneut „außer Betrieb”. Der Grund: hüpfende Aufzugfans. Denn in Berlin bewegt...
- U-Bahn: U-Bahnen der Linie 3 fahren wieder regelmäßig Zwei Tage nach einem Feuer am Berliner Bahnhof Dahlem-Dorf fahren die Züge wieder zwischen den Stationen Breitenbach- und Thielplatz., aus Berliner Morgenpost http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article106240129/U-Bahnen-der-Linie-3-fahren-wieder-regelmaessig.html Nach dem Brand einer Dachkonstruktion des U-Bahnhofs Dahlem-Dorf im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Sonnabend hat die U-Bahn-Linie 3 wieder den regulären Betrieb aufgenommen. Die...
- Bahnhöfe + U-Bahn: Bahn-Rolltreppen stehen seit Wochen still, aus Berliner Kurier http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/berlin/179747.html sk Berlin – 87, 88 – ächz! Endlich oben! 88 Stufen muss laufen, wer im U-Bahnhof Gesundbrunnen den Ausgang Humboldthain benutzt. Die Aufwärts-Rolltreppe steht...