http://www.taz.de/pt/2007/02/14/
a0251.1/text.ges,1
Die Bauarbeiten an der U 55 verzögern sich um fast zwei Jahre. Derzeit wird die letzte U-Bahn-Station Brandenburger Tor gebaut. Um den Tunnel vor Grundwasser zu schützen, entsteht unter der Erde ein hundert Meter langer Eisring
Der Untergrund beim Brandenburger Tor verwandelt sich ab März in den größten Eisschrank der Stadt. Der U-Bahnhof der Linie U 55 entsteht gerade, für den Tunnelbau sind raffinierte Techniken notwendig – etwa die Errichtung eines hundert Meter langer Eisring.
„Die Baustelle liegt direkt im Grundwasser“, erklärt BVG-Projektleiter Carsten Liebich bei der Besichtigung des zukünftigen Bahnhofs. Um das Wasser von den Tunneln fernzuhalten, wird die Umgebung nun ein Jahr lang …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge