http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
14.02.2007/3080818.asp
Nichts ging mehr am späten Dienstag vormittag auf der S-Bahnstrecke der S7 zwischen den Bahnhöfen Grunewald/Wannsee und Potsdam. Wegen eines Kurzschlusses im elektronischen Stellwerk Wannsee fielen zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr alle Züge in beiden Richtungen aus. Hunderte Fahrgäste standen ratlos an den Bahnsteigen. Sie mussten teils mehr als eine Stunde warten, bis sie in Ersatzbusse umsteigen konnten, die sie bis Charlottenburg oder Potsdam brachten. Wer sich zuvor auf eigene Faust durchschlug, wechselte auf die Ringbahn bis Bahnhof Schöneberg und stieg dort in die S1 Richtung Potsdam um.
Betroffen von der Panne waren auch mehrere Regionalzüge …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge