http://www.morgenpost.de/content/
2006/10/27/berlin/862263.html
Die Dimensionen sind gewaltig: Insgesamt 3,4 Millionen Tonnen Beton sollen in den kommenden Jahren für den Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) verbaut werden – das sind in Spitzenzeiten mehrere 100 Lastwagen-Ladungen pro Tag.
Um diese Menge an Beton jederzeit zur Verfügung zu haben, hat der Airport nun sein eigenes Betonwerk: Am Donnerstag wurde die nach BBI-Angaben modernste Anlage ihrer Art in Europa offiziell in Betrieb genommen. Dort soll während der gesamten Bauphase der Beton für den Flughafen hergestellt werden. 100 Mitarbeiter werden dort arbeiten.
Die nötigen Rohstoffe für den Beton – Kies, Splitt, Sand und Zement – werden über die …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge