http://www.morgenpost.de/content/
2006/09/19/bezirke/854884.html
Hohenschönhausen Die BVG hat es abgelehnt, eine Bushaltestelle in der Nähe der Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen an der Genslerstraße in „Gedenkstätte Hohenschönhausen“ umzubenennen. Seitens der Lichtenberger Bezirksverordneten-Versammlung waren dafür die Haltestellen Große-Leege-Straße/Freienwalder Straße oder Liebenwalder Straße vorgeschlagen worden. Die BVG ist jedoch der Meinung, dass sich die Gedenkstätte im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis trotz ihrer Bedeutung als überregionales Mahnmal nicht als Name für eine Haltestelle des öffentlichen Personennahverkehrs eigne.
„Haltestellen sollen einfache, allgemein bekannte Bezeichnungen haben, die einmalig im gesamten Netz sind und hohen …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge