http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrichten/
schienenverkehr/73691.asp
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) befürchtet negative Folgen für Berlin-Brandenburg wegen der Kürzung der Bundeszuschüsse für den regionalen Bahnverkehr. Arbeitsplätze seien gefährdet. (12.09.2006, 12:34 Uhr)
Potsdam – In der Hauptstadtregion seien hunderttausende Pendler auf preisgünstige und verlässliche Mobilitätsangebote angewiesen, sagte der DGB-Landesbezirksvorsitzende Dieter Scholz. Auch Firmen benötigten eine intakte Infrastruktur und eine effiziente Verkehrsanbindung. Eine Ausdünnung des regionalen Schienenverkehrs gefährde Arbeitsplätze. Scholz forderte, die …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge