http://www.morgenpost.de/content/2006/08/30/
berlin/850832.html
Die Geschichte des Schienenverkehrs in der Havelstadt zeichnet der Spandauer Eisenbahnkalender 2007 in Wort und Bild nach. Die limitierte Sonderauflage, erarbeitet von der Heimatkundlichen Vereinigung, gibt es in Spandauer Buchläden, auf der Zitadelle und im Deutschen Technikmuseum (14,80 Euro).
che
johannisthal' src='https://scontent-iad3-1.cdninstagram.com/v/t51.29350-15/151429970_241583147593116_6564615120954460639_n.jpg?_nc_cat=106&ccb=3&_nc_sid=8ae9d6&_nc_ohc=kO8cQl9sB7gAX_HvGxh&_nc_ht=scontent-iad3-1.cdninstagram.com&oh=9bf81450befa78f8acc2f9792ecfebce&oe=605A2F30' />
You may also like
Ăhnliche BeitrĂ€ge
Ă€hnliche Artikel:
- U-Bahn: Doch kein Stararchitekt fĂŒr die U5, aus Der Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/berlin/U-Bahn-BVG;art270,2438191 Schlicht ist Trumpf – und kostensparend: Bei den drei Bahnhöfen, die auf der U 5 noch gebaut werden, will die BVG doch keinen Stararchitekten...
- Museum: Seit fĂŒnf Jahren fĂ€hrt sie in der Saison als Museumsbahn ausschlieĂlich an Wochenenden und Feiertagen, aus Punkt 3 http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/bd70f25fcdaf3610c125733200447f46?OpenDocument Die Buckower Kleinbahn lebt â 110 Jahre ist sie am 26. Juli alt geworden. Eine Besonderheit dieser Eisenbahn in der MĂ€rkischen Schweiz östlich von...
- Schiffsverkehr: Hafenfest mit Gebrauchtbootmarkt, aus Berliner Morgenpost http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/05/27/wassersport_freizeit/831578.html Die Party hat Tradition und kaum eine Werft lockt mehr Landratten und Wassersportler in ihren Hafen als die Marina Lanke. In diesem Jahr findet...
- Schiffsverkehr: Rundum bebaut oder offen fĂŒr alle, aus taz http://www.taz.de/pt/2006/05/19/a0230.1/text.ges,1 taz-Serie „Hafenstadt Berlin“ (Teil 1): Um die Zukunft des Humboldthafens ist ein heftiger Streit entbranntLange Zeit war der Humboldthafen vergessen. Nach dem Zweiten Weltkrieg...