http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/572638.html
Peter Neumann
Dann ist sie plötzlich da, die grüne Insel im Berliner Häusermeer, die von einem 1 230 Meter langen Gebäude umarmt wird. Wenn sie unter seiner sacht brummenden Cessna oder Tobago auftaucht, die Zuflucht aus Asphalt und Wiese, dann weiß Horst Pillau: Er ist zu Hause. In Berlin, seiner Heimat. „Es ist ein sensationelles, ein wunderbares Gefühl, in Tempelhof zu landen. So schön, dass ich es noch immer nicht so richtig fassen kann“, sagt der 74-jährige Schöneberger, Autor zahlreicher Hörspiele, Bühnenstücke und Fernsehspiele. „Ich empfände es als einen entsetzlichen, sinnlosen Verlust für Berlin, wenn Tempelhof …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge