http://www.morgenpost.de/content/2006/07/21/
bezirke/842597.html
Tiergarten Der im März eröffnete Tiergartentunnel bringt nicht die erhoffte Entlastung für den Verkehr im Bereich um Kanzleramt und Tiergarten. Eine Zählung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat ergeben, daß über sechzig Prozent des Verkehrs weiterhin oberirdisch durch das Regierungsviertel fließen. Notwendig sei der Rückbau der provisorischen Straße zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus und die Vollendung des …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Industrie: Bombardier nimmt wieder Fahrt auf, aus Märkische Allgemeine http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10786073/485072/ Nach beendeter Sanierung setzt sich der Schienenfahrzeugbauer ehrgeizige Ziele BERLIN Bombardier Transportation, der weltgrößte Hersteller von Schienenfahrzeugen, hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige...
- Flughäfen: Neue Flugverbindung Graz-Berlin, aus orf.at http://steiermark.orf.at/stories/136187/ Ab Ende Oktober bietet das Flugunternehmen Intersky mindestens viermal pro Woche eine Verbindung zwischen Graz und Berlin an. Das hat Tourismusreferent Hermann Schützenhöfer (ÖVP)...
- allg.: Grünanlage Lindenufer / Stabholzgarten in Spandau eröffnet http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/presseinformationen/bbmv/bbmv20060906b.html Attraktive Promenade am Wasser mit Schiffsanlegern, Aussichtsplätzen und dem gärtnerisch gestalteten Stabholzgarten feierlich eröffnet (Berlin, 6. September 2006) Ab dem 6. September ist die...
- Regionalverkehr: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG): Zugtaufe in Seelow http://www.lok-report.de/ „Seelow (Mark)“ steht künftig auf einem Triebwagen der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH. Das Fahrzeug vom Typ RegioShuttle wird am Sonnabend, dem 2. September 2006, um...