http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/
13.07.2006/2656464.asp
In Spandau halten plötzlich 100 Fernzüge pro Tag Es gibt Verspätungen und zu wenig Rolltreppen
ber' src='https://scontent-iad3-1.cdninstagram.com/v/t51.29350-15/153181752_235554721635433_2507694924320403380_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=3&_nc_sid=8ae9d6&_nc_ohc=dMmagB2HIwAAX_9oMLi&_nc_ht=scontent-iad3-1.cdninstagram.com&oh=57d98148221d2a7122543acb2710fd62&oe=605BC34E' />
Der Bahnhof Spandau platzt aus allen Nähten. Seit der Eröffnung des Hauptbahnhofs und des Nord-Süd-Tunnels halten hier rund 100 Fernzüge am Tag, fast doppelt so viele wie zuvor. Die bessere Verkehrsanbindung führt aber auch zu Engpässen. Die von Bahnkundenverband und Bezirkspolitikern geforderten …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Berlin-Charlottenburg Grusel-Tunnel unterm ICC? Ein Duft-Paradies!, aus Der Tagesspiegel Nieselregen, Kälte, Autolärm, endlose Leere und das Grauen im Untergrund. Doch dann findet unser Autor beim Spaziergang eine große Überraschung. Große Güte, wie gut riecht’s...
- Bahnhöfe + VBB: VBB begrüßt Konjunkturprogramm für Bahnhöfe http://www.lok-report.de/ Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg begrüßt das millionenschwere Investitionsprogramm des Bundesverkehrsministeriums in Berliner und Brandenburger Bahnhöfe. Mängel, die der VBB seit Jahren anmahnt, können nun beseitigt...
- Bahnhöfe + Bahnverkehr + S-Bahn: S-Bahnhof Friedrichshagen wird verklinkert, aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0421/berlin/0106/index.html Karin Schmidl Die Bahn lenkt ein und verklinkert nun doch die Wände des S-Bahnhofs Friedrichshagen, bisher hatte sie dies stets abgelehnt. Anwohner und Gewerbetreibende...
- S-Bahn + Bahnhöfe: Viele Namen, aber immer der gleiche Bahnhof, aus Punkt 3 http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/37c83948d645f741c1257435002dee20?OpenDocument Von 1932 bis 1944 gab es im Berliner S-Bahn-Netz einen Bahnhof Kolonnenstraße. Er lag an der heute nicht mehr bestehenden „Südringspitzkehre“, über die die...