http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
brandenburg/566415.html
Zurückhaltende Reaktion auf Gang nach Karlsruhe
Jürgen Schwenkenbecher
SCHÖNEFELD. Einer Verfassungsbeschwerde von Gegnern des Flughafenausbaus in Schönefeld sieht die Landesregierung von Berlin gelassen entgegen. „Der Gang nach Karlsruhe ist das legitime Recht der Flughafengegner“, sagte der stellvertretende Senatssprecher Günter Kolodziej gestern in Berlin auf Anfrage. Der Senat sei aber überzeugt, dass die Beschwerde …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Flughäfen: Einbruch der Passagierzahlen Lütke Daldrup fordert Finanzhilfe für Berliner Flughäfen, aus rbb24.de https://www.rbb24.de/wirtschaft/thema/2020/coronavirus/beitraege/berlin-flughafen-tegel-schoenefeld-einbruch-passagierzahlen-finanzhilfe.html Wegen der Corona-Krise brechen den Berliner #Flughäfen Einnahmen weg. Der #Flughafen-Chef fordert Unterstützung von Bund und Ländern. Er glaubt nach eigener Aussage nicht an...
- Flughäfen: Wowereit wirbt fürs Drehkreuz, Der Regierende Bürgermeister ärgert sich über die Flughafengegner, aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0415/berlin/0049/index.html Klaus Wowereit machte keinen Hehl daraus, dass ihn der Streit um den neuenSchönefelder Flughafens zunehmend nervt. „Die Diskussion scheint eineSchräglage zu bekommen“, sagte der...
- Flughäfen: Kölner Stadt-Anzeiger: Teile der Flugbereitschaft ziehen 2011 von Köln-Wahn nach Berlin, aus presseportal.de http://www.presseportal.de/pm/66749/1157137/koelner_stadt_anzeiger Köln (ots) – Sechs Challenger-Maschinen der Flugbereitschaft der Bundeswehr ziehen 2011 von Köln-Wahn nach Berlin um – vorausgesetzt, der Berliner Großflughafen Schönefeld wird wie...
- Flughäfen: Berliner Morgenpost: „Wirtschaftlichkeit des BBI gesichert“ http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/03/24/brandenburg/818686.html Berlin/Schönefeld – Die Finanzierbarkeit, Planung und Wirtschaftlichkeit des neuen Single-Airports BBI in Schönefeld wird durch die vom Bundesverwaltungsgericht verfügten Lärmschutzauflagen nicht in Frage gestellt....