http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/
22.06.2006/2613461.asp
Die Fußball-WM hat der Stadt eine S-Bahnlinie beschert, die für 200 Millionen Euro eigentlich erst in den nächsten Jahren gebaut werden soll: die S 21 genannte Verbindung des Hauptbahnhofs mit Nord- und Südring. Ohne viel Aufhebens hat die Bahn einen 20-Minutentakt von 5 bis 23 Uhr durch den Fernbahntunnel …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- S-Bahn: Nach Aus wegen Coronavirus ITB-Züge fahren trotz ITB-Absage Tausende Besucher, die täglich per S-Bahn zur Tourimusmesse ITB anreisen, aus Der Tagesspiegel https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-aus-wegen-coronavirus-itb-zuege-fahren-trotz-itb-absage/25612438.html Tausende Besucher, die täglich per #S-Bahn zur #Tourimusmesse #ITB anreisen: Das war der Plan, doch dann kam virusbedingte Absage – nur nicht für die...
- S-Bahn: Vergabeverfahren für das Teilnetz „Ring/Süd-Ost“ beendet – S-Bahn Berlin GmbH soll den Zuschlag erhalten, aus Senat www.berlin.de Aus der Sitzung des Senats am 8. Dezember 2015: Das wettbewerbliche #Vergabeverfahren für das #Teilnetz #„Ring/Süd-Ost“ der #S-Bahn steht kurz vor dem Abschluss. Der...
- S-Bahn + Radverkehr + Straßenverkehr: Auf dem ersten Mobilitätsforum in Teltow ging es um die Verkehrsplanung für die wachsende Region, aus PNN http://www.pnn.de/pm/1026632/ Teltow – In der Teltower Region wird es eng auf den Straßen und in den Bussen. In den nächsten 15 Jahren soll die...
- S-Bahn: Entschuldigung vor Entschädigung Der Bahnvorstand zeigt sich selbstkritisch, kann aber nicht sagen, wann die S-Bahn-Züge wieder normal unterwegs sind, aus Berliner Zeitung http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0112/berlin/0012/index.html Die Kunden der S-Bahn sollen für die Zugausfälle und langen Wartezeiten erneut entschädigt werden. Nur wann und in welcher Höhe, das ist noch unklar....