http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
25.04.2006/2473848.asp
Die BVG kooperiert mit Gas- und Stromversorgern und stellt Busse auf umweltfreundliche Antriebssysteme um
Von Yasmin El–Sharif
Berlin im Sommer 2006: Fußgänger stehen am Straßenrand während ein großer Stadtbus vorbeirauscht. Wer jetzt eine Wolke aus Dieselgestank und Ruß erwartet, die das Fahrzeug hinter sich lässt, liegt falsch. Denn der Bus fährt mit …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Messe + Bus: Bus2Bus am 14.-15.4.2021 in Berlin, aus Bustreff.de Bus2Bus am 14.-15.4.2021 in Berlin Die #Bus2Bus, die Kombination von #Fachmesse und #bdo-Kongress in Berlin, soll nun am 14./15. April 2021 auf dem dortigen Messegelände...
- Bus: Lange getrennt, nun vereint Die verrückte Geschichte eines BVG-Wartehäuschens, aus BZ Berlin https://www.bz-berlin.de/berlin/steglitz-zehlendorf/die-verrueckte-geschichte-eines-bvg-wartehaeuschens Wie eine Berliner #Haltestelle nach zehn Jahren endlich vereint wurde. Lesen Sie mal die verrückte Geschichte eines #BVG-Wartehäuschens. In Berlin gibt es Dinge, über...
- barrierefrei + Fernbus: Fernreisen ohne Barrieren Teil 1, aus Senat www.berlin.de Frage 1: Welche Unternehmen bieten ab Berlin #Fernreisen per #Linienbus an? Antwort zu 1: Derzeit bieten etwa 80 bis 90 Unternehmen Fernreisen per Linienbus...
- Bus: Ortsbürgermeister übergab Landrat Listen mit 368 Unterschriften, aus Märkische Allgemeine http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11155377/62129/Ortsbuergermeister_uebergab_Landrat_Listen_mit_Unterschriften_Bessere_Busanbindung.html WAßMANNSDORF – Für eine bessere Busanbindung wurden 368 Unterschriften in Waßmannsdorf gesammelt (MAZ berichtete). Gestern übergab Ortsbürgermeister Frank Sprenger die Listen an Landrat Stephan...