Bus: Ein Stück Berlin verschwindet: Warum es nur noch wenige Doppeldecker gibt, aus Berliner Zeitung

09.08.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-doppelstockbusse-adl-man-ein-stueck-berlin-verschwindet-warum-es-nur-noch-wenige-doppeldecker-gibt-li.376852

Fahrgäste mögen die #Großen Gelben. Doch die letzten älteren #Doppelstockbusse werden ausgemustert, von den neuen Fahrzeugen stehen viele in der #Werkstatt.

Mehr Sitzplätze als in anderen Bussen und ein #Oberdeck mit bester #Aussicht auf die Stadt: Kein Wunder, dass #Doppeldecker bei den Fahrgästen so beliebt sind. Für Menschen, die diese Stadt mögen, gehören sie zu den Ikonen Berlins. Doch auf den Straßen sind die großen Busse kaum noch zu sehen, wie eine aktuelle Bilanz der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bestätigt. Neue Doppeldecker werden zwar geliefert, allerdings steht mehr als ein Viertel der neuen Großen Gelben in der Werkstatt. Es gibt noch einige #ältere Exemplare – aber die letzten werden bis Ende dieses Jahres ausgemustert…

Bus: Fast jeder zweite Doppeldeckerbus ist kaputt Die Flotte ist überaltert, die noch vorhandenen Doppeldecker über zehn Jahre alt., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/fahrzeugmangel-bei-der-bvg-fast-jeder-zweite-doppeldeckerbus-ist-kaputt/25359060.html

Die Flotte ist überaltert, die noch vorhandenen #Doppeldecker über zehn Jahre alt. Besserung ist erst ab Mitte kommenden Jahres in Sicht.

Die Lage im Berliner Nahverkehr wird immer schwieriger. Nach den dramatischen Ausfällen in diesem Jahr durch fehlende Fahrzeuge bei der -Bahn schwächelt nun das weltweit bekannte Gesicht Berlins: der Doppeldecker.

Von 352 Berliner #Doppeldeckerbussen sind nur noch 204 einsatzbereit. Der Rest steht mit Defekten in der #Werkstatt. Auf vielen stark frequentierten Innenstadtlinien wie dem M29 fahren deswegen zum Teil Eindecker, die nur die Hälfte an Fahrgästen fassen können.
BVG-Sprecherin Petra Nelken bestätigte dem Tagesspiegel, dass derzeit nur 204 #Doppelstockbusse in Fahrt seien. In der Langfristplanung der BVG, vorgestellt noch zu Jahresbeginn, waren für die Jahre 2019 bis 2023 eigentlich …

Bus: SCANIA-BUSSE IN BERLIN BVG erprobt kleinen Doppeldecker, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/scania-busse-in-berlin-bvg-erprobt-kleinen-doppeldecker,10809298,27885216.html Noch in diesem Jahr soll er kommen, der erste #Bus der neuen #Doppeldecker-Generation. Er wird anders aussehen als die heutigen #Doppelstockbusse – und er hat nicht mehr so viel Platz.

Der große Gelbe wird kleiner. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) testen einen #Doppelstockbus, der fast drei Meter kürzer als die jetzigen Fahrzeuge ist und nur eine Treppe zum Oberdeck hat. Das geht aus einer Bekanntmachung hervor, die das Landesunternehmen im Online-Dienst TED der Europäischen Union veröffentlicht hat. Der schwedische Nutzfahrzeughersteller #Scania, der größtenteils Volkswagen gehört, hat den Auftrag bekommen. Bestellt wurde ein rund elf Meter langer Doppelstockbus, der Platz für 86 bis 92 Fahrgäste hat. „Der Bau soll im September beginnen, die Auslieferung hoffentlich im Dezember stattfinden“, sagte BVG-Sprecherin Petra Reetz am Freitag. Die 415 Doppeldecker, die heute für die BVG durch Berlin rollen, sind voluminöser. Die Busse vom Typ Neoman A 39 haben eine Länge von 13,70 Meter, können …