Straßenverkehr: ADAC: Verkehrspolitik Berlins nur Stückwerk, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/05/07/berlin/827474.html

Automobilclub legt Forderungskatalog vor – Mehr Park&Ride und Straßensanierung in der Hauptstadt dringend notwendig
Von Stefan Schulz
Der ADAC Berlin-Brandenburg hat kurz vor Beginn seiner Hauptversammlung in der kommenden Woche einen Fünf-Punkte-Plan zur Verkehrspolitik vorgelegt. Mit den verkehrspolitischen Überlegungen des ADAC richtete Vorsitzender Wolf Wegener harsche Vorwürfe an die Adresse …

Straßenverkehr + Bahnverkehr: Neue Trasse für 19 Millionen Euro, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10699939/61009/

Das künftige 1,8 Kilometer lange B-1-Teilstück soll Bahnübergang Wust überflüssig machen
Knapp 1,8 Kilometer lang wird das neue B-1-Teilstück, das Brandenburg mit Wust verbinden soll, ohne die Eisenbahngleise zu kreuzen. Mit 19 Millionen Euro veranschlagt das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung die Bau- und Planungskosten, teilte Ministeriumssprecher Lothar Wiegand mit. Die reinen Baukosten teilten sich der Bund und die Deutsche Bahn, das Land …

Straßenverkehr: Straße in Schöneberg nach Marlene Dietrich benannt, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/04/28/berlin/825683.html

Nach jahrelanger Debatte um die Benennung einer Marlene-Dietrich-Straße in Schöneberg haben sich die Bezirksverordneten jetzt geeinigt: Die Verlängerung der neuen Naumannstraße (die noch keinen Namen hat und vom Sachsendamm im Süden bis zur S-Bahn-Brücke reicht) soll …

Straßenverkehr: Verkehrsbehinderungen durch Baustellen, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/24/berlin/824900.html

Von A. Maschewski
Berlin ist eine einzige Baustelle – so mag es vielen Autofahrern vorkommen. Die Morgenpost stellt einige Baustellen vor, …

Straßenverkehr: Man sieht den Wald vor Wegen nicht, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
23.04.2006/2487021.asp

Der Tiergarten wird für fünf Millionen Euro verschönert. Sichtachsen, ein Teich – wie zu Lennés Zeiten

Von Matthias Oloew

Gut einen Monat nach der Eröffnung des Tiergartentunnels sind die Bauarbeiten zur Verschönerung des östlichen Tiergartens in vollem Gang. Entlang der Lenné- und der Tiergartenstraße wird derzeit eine breite Promenade angelegt, auch die Wiederherstellung des Ahornsteigs, einer Querallee zwischen Brandenburger Tor und Tiergartenstraße, hat begonnen. Die Trasse der Entlastungsstraße …

Straßenverkehr: Neue Brücke verkürzt Fahrzeit, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/19/bezirke/823806.html

Bauwerk über Ottomar-Geschke-Straße wird am Wochenende montiert
Von Sabine Flatau
Am nächsten Wochenende bekommt Köpenick eine neue Brücke. Zumindest im Rohzustand. Ihr Überbau wird montiert. Die 33 Meter langen Träger sind maßgerecht vorgefertigt, kommen per Tieflader und werden auf die Widerlager geschoben. Das Bauwerk überspannt dann die Ottomar-Geschke-Straße und ist Teil einer neuen …

Straßenbahn + Straßenverkehr: Staufalle an der Weißenseer Spitze, aus Die Welt

http://www.welt.de/data/2006/04/19/875763.html

Umfangreiche Bauarbeiten behindern in den kommenden Wochen den Verkehr
Berlin – An der Weißenseer Spitze staut sich wegen umfangreicher Bauarbeiten die Blechlawine. Und während sich Autofahrer in den kommenden Wochen in Geduld üben können, müssen Benutzer der Tramlinien 12 und M13 auf Ersatzbusse …

Straßenverkehr: Auf Kosten des Steuerzahlers, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/543165.html

Zum künftigen Höffner-Möbelhaus soll eine extra Autobahnschleife führen

Birgitt Eltzel

SCHÖNEBERG. Ein Investor will auf eigene Kosten für die Allgemeinheit etwas bauen. Den Staat dürfte so viel Engagement freuen, sollte man meinen. Doch manchmal irrt der Laie. Und deshalb wird für eine Verbindungsschleife am Autobahnkreuz Schöneberg …

Straßenverkehr: Ein Missverständnis mit sechs Fahrspuren, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/543148.html?2006-04-18

Die neue Autobahn A 113 verleitet Autofahrer zum Rasen – dabei ist dort nur Tempo 80 erlaubt

Peter Neumann

Sie bietet nicht weniger als drei Fahrstreifen pro Richtung, eine fast schnurgerade Fahrbahn aus hellem Beton und wird von Lärmschutzwänden aus Lärchenholz elegant eingerahmt. Ganz klar: Die neue A 113 nach Adlershof …

Straßenverkehr: Zwei Millionen Euro für neue Blindenampeln, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/541739.html

Parlament stellt Geld bereit

pn.

In Berlin lernen 30 weitere Ampelanlagen in diesem Jahr Tackern und Vibrieren. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat außerplanmäßig zwei Millionen Euro bereitgestellt, damit sie blinden- und sehbehindertengerecht umgebaut werden können. Das teilte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) …