S-Bahn: Im April geht es mit dem zweiten S-Bahnbauwerk weiter, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
7ff3adb90fe88694c125726e003f2e98?
OpenDocument

Die neugebaute nördliche S-Bahnbrücke Schlichtallee zwischen den Bahnhöfen Rummelsburg und Betriebsbahnhof Rummelsburg ist wie geplant am Wochenende 13./ 14. Januar ans S-Bahnnetz angeschlossen worden – nun rollen die S-Bahnzüge in diesem Bereich eingleisig auf dem hergestellten stadteinwärts führenden Gleis. Bisher fuhren sie auf dem Gleis stadtauswärts, das nun gesperrt ist, um die südliche S-Bahnbrücke Schlichtallee abzutragen und neu zu errichten.
Der Neubau dieses Gleises und auch des Fernbahngleises Richtung Ostbahnhof beginnt im April 2007 und dauert bis Ende Oktober 2007. Danach wird es in Ostkreuz weiterhin einen eingleisigen Abschnitt geben.
Das Fernbahngleis geht eine Woche später ans Netz zurück, anschließend folgt …

S-Bahn: Ersatzverkehr auf der S 3, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
1a78a3ab46fe040cc125726e003f0d57?
OpenDocument

Auch Regionalzüge fahren nicht am Wochenende 27./28. Januar

Am Wochenende 27. und 28. Januar fahren zwischen Ostkreuz und Karlshorst
keine S-Bahn-Züge: An diesen Tagen werden die Brückenreste des alten Überführungsbauwerks für Züge vom Stadtinnenring über die Gleise Ostkreuz – Karlshorst nahe des S-Bahnhofs Rummelsburg abgetragen.
Betroffen sind diesmal auch die Züge des Regionalverkehrs, so dass diese als schnelle Ersatzmöglichkeit für Reisende mit entfernteren Zielen entfallen.
Der Ersatzverkehr mit Bussen wird auf bekannte Weise – zuletzt am Wochenende 13./14. Januar praktiziert – vom Freitag, dem 26. (22 Uhr), bis Montag, dem 29. Januar (1.30 Uhr) zwischen den S-Bahnhöfen Nöldnerplatz und …

S-Bahn + Bahnhöfe: Am S-Bahnhof Ostkreuz läuft die Bauvorbereitung auf Hochtouren, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
2c30b09eb9876f88c125726e003beac7?
OpenDocument

Den eigentlichen Umbau leitet der Neubau der Kynaststraßenbrücke ein

Derzeit laufen die im vergangenen Frühjahr begonnenen bauvorbereitenden Maßnahmen auf Hochtouren: Das Fällen von Bäumen auf den künftigen Bauflächen in zwei Etappen im Frühjahr und Herbst 2006 ist jetzt abgeschlossen. Derzeit befindet sich die Nordkurve zwischen den S-Bahnhöfen Warschauer Straße und Frankfurter Allee im Rückbau. Ein Gleis ist weitgehend demontiert.
Ein Teil des Bahndamms und des Brückenbauwerks zur Überquerung der Wriezener Bahn im Bahnhofsbereich Ostkreuz ist abgetragen. Verschwunden ist die alte Bahnhofsbaracke am Ausgang Sonntagstraße. Einen umfangreichen Teil der bauvorbereitenden Arbeiten nimmt …

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Ein schneller Doppelstockzug für Berliner, die reif für die Insel sind, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
c5acbc7e3f2ac3f1c1257260004acaac?OpenDocument

Hoffnungen 2007: gewonnene Ausschreibungen, ungekürzte Mittel, gut angenommene Angebote

2007 wird sicher nicht das Jahr so großer Bahnereignisse wie das vergangene, dennoch gibt es viel tun. Die Erwartungen der Bahnkunden sind hoch, der Anspruch der Bahnmitarbeiter an sich selbst ebenfalls. Der DB Konzernbeauftragte für die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Dr. Joachim Trettin ist gefragt.
Welche Erwartungen haben Sie an das Jahr 2007 für Ihren Verantwortungsbereich?

Dr. Joachim Trettin: 2007 verschärft sich der Wettbewerb auf der Schiene weiter. Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung der Strecken …

Regionalverkehr: Neuer Anschluss nach Beeskow mit Schnell-Bus, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
fa89e1946a203fc7c1257260004a9b16?OpenDocument

DB Regio und die Busverkehr Oder-Spree GmbH bieten mit Beginn des Fahrplanjahres 2007 schnelle Verbindungen zwischen Berlin und der Kreisstadt Beeskow an. Montags bis freitags gibt es 7, an Wochenenden 4 Verbindungen mit einer attraktiven Reisezeit z.B. von Berlin Ostbahnhof in 74 Minuten.
Mit den Zügen des RE 1 geht es bequem von den Berliner Bahnhöfen Wannsee, Zoologischer Garten, Hauptbahnhof, Friedrichstraße, Alexanderplatz oder Ostbahnhof nach …

S-Bahn: Rekord: 2006 rund 375 Millionen Fahrgäste per S-Bahn unterwegs, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
f28f51ed9b423616c1257260004b7321?OpenDocument

Neues Ringbahnkonzept und die Fußball-WM sorgten für deutlichen Anstieg

Für die S-Bahn Berlin GmbH war 2006 ein Rekordjahr. So stieg die Zahl der S-Bahn-Nutzer in Berlin und Brandenburg erneut kräftig an. Rund 375 Millionen Kunden waren mit den rotgelben Zügen unterwegs, was einer Steigerung von 5,3 Prozent entspricht. 2005 nutzten 357 Millionen Fahrgäste die S-Bahn.
„Mit dieser Rekordzahl haben wir unsere eigenen Erwartungen übertroffen“, sagt S-Bahn-Geschäftsführer Günter Ruppert. „Das verbesserte Angebot auf dem Ring mit kürzeren Fahrzeiten und einem …

S-Bahn: Gleiswechsel an der Brücke Schlichtallee – Ersatzverkehr für S 3, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
b3efc87b88f9d0dfc1257260004e41cc?OpenDocument

Busse fahren am 13./14. Januar zwischen Nöldnerplatz und Karlshorst

Die Bauarbeiten an der Brücke Schlichtallee gehen in eine neue Phase – dazu wird das stadteinwärts führende S-Bahngleis wieder in Betrieb genommen, der eingleisige Verkehr bleibt jedoch bestehen, das stadtauswärtsführende Gleis geht dafür außer Betrieb. Am Wochenende 13. und 14. Januar werden Weichen ausgetauscht, um die S-Bahnzüge auf dem neuen Gleis rollen zu lassen.
Für die Fahrgäste der S-Bahnlinie S 3 bedeutet das, ab Freitag um 22 Uhr bis Sontagfrüh gegen 1.30 Uhr zwischen Ostkreuz und …

S-Bahn: Für Wollankstraße und Waidmannslust neue Aufzüge, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
de698e5f9a393e30c1257260004c2e5c?OpenDocument

Der neue Aufzug ermöglicht nun auch am S-Bahnhof Wollankstraße mobilitätseingeschränkten Fahrgästen einen ungehinderten Zugang zum Bahnsteig. In wenigen Tagen nimmt DB Station & Service als Eigentümer der Bahnhöfe einen weiteren Aufzug auf dem S-Bahnhof Waidmannslust in Betrieb.
Begonnen haben die Arbeiten für …

Tarife: Aktualisierungen bei den Tarifen von VBB und DB zum 1. Januar 2007, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
4b8c418bb51ab6cac125724a003d597f?
OpenDocument

Neue Angebote bei WelcomeCard und CityTourCard

Einige Tarifangebote im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und bei der Deutschen Bahn AG sind zeitlich begrenzt, z.B. auf das Kalenderjahr oder einen anderen Jahresabschnitt. Deshalb hier eine Übersicht über aktuelle Veränderungen zum 1. Januar 2007. Informationen über Änderungen des VBB-Tarifs zum 1. April 2007 lesen Sie in einer späteren punkt 3-Ausgabe.

Geschwisterkarte für Schüler
Verlängerung bis zum 31. März 2007 ohne Preisanhebung. Aktueller Preis: 16 € am Schalter
Geschwisterkarten für Schüler werden an …

Bahnverkehr + Regionalverkehr + S-Bahn: Neues Verkehrskonzept und Begeisterung total – Bahn und Berlin im Jahr 2006, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
73edb521edd85e4ec125724a0036bb44?
OpenDocument

Den Frühsommer 2006 wird man so schnell nicht vergessen. Ein unbeschreibliches Fest der Lebensfreude tobte vier Wochen lang während der Fußball-WM durch die Straßen Berlins. Millionen waren zu Gast in der Hauptstadt, einfach um dabei zu sein – egal, ob mit oder ohne Stadion-Ticket.
Viele kamen mit Zügen nach Berlin und viele benutzten in Berlin Züge und Busse für ihr Fortkommen. Allein die S-Bahn Berlin brachte nahezu sieben Millionen zusätzliche Fahrgäste zu Fanmeilen, Großleinwänden oder Popkonzerten. Damit das funktionieren konnte, waren Tausende Bahnmitarbeiter unermüdlich auf den Beinen. Und damit es nahezu problemlos funktionierte, musste das neue Verkehrskonzept der Bahn voll aufgehen.
Mit dem Fahrplanwechsel am 28. Mai ging der …