1200 neue Wohnungen: Opfert Berlin Kleingärten für die Tram?, aus Berliner Morgenpost

31.05.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article242456516/Fuer-1200-Wohnungen-Rammt-Berlin-die-Tram-durch-Kleingaerten.html

Einer der bedeutendsten Baumeister der italienischen Renaissance verhalf einem der letzten Siedlungsgebiete der DDR in Prenzlauer Berg zu seinem Namen. An der #Michelangelostraße, wo eine #Großanlage in Plattenbauweise Zehntausenden ein Zuhause gab, arbeitet das Bezirksamt Pankow nun wieder an einem Projekt gegen die Wohnungsnot von heute. Auf den betonierten Parkplatzflächen aus Ost-Berliner Zeiten sollen bis zu 1200 zusätzliche Haushalte Platz finden. #Nachverdichtung im ganz großen Stil.

Dass der Baubeginn der neuen Blöcke zum Ende des Jahrzehnts starten soll, haben mehrere Stadträte und Bau-Senatoren immer wieder bekräftigt. Neu sind die Aussagen des Bezirksamts zur Bedeutung eines kompletten Abbruchs und Neubaus der #Michelangelostraße als Magistrale mit einer völlig neuen #Straßenbahn-Strecke von Prenzlauer Berg nach #Lichtenberg.

Diese Trasse der BVG zwischen den Knotenpunkten #Greifswalder Straße und #Weißenseer Weg befindet sich aktuell in Untersuchung. Und wird viel mehr Einfluss auf das größte #Wohnungsbauprojekt in Prenzlauer Berg haben als gedacht. Experten in der Abteilung von Baustadtrat Cornelius Bechtler (Grüne) rechnen mit gravierenden Auswirkungen auf die tatsächliche Anzahl an neuen Wohnhäusern auf Parkplatzflächen. Und mit möglichen Einschnitten in der Umgebung…