Bahnindustrie: Interview zum Zustand der Bahn, „Wir sitzen in der Tinte und da wird auch keine Strukturreform kurzfristig helfen“, aus rbb24.de

04.07.2023

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/07/deutsche-bahn-monopol-kommission-zerschlagung-netz-infrastruktur-interview.html

Nach einem Bericht der #Monopolkommission wird erneut eine #Zerschlagung des Bahn-Konzerns diskutiert. Ein Berliner Experte für Verkehrswesen erklärt, wieso das alleine die Probleme der Bahn nicht lösen würde.

rbb|24: Herr #Böttger, die Monopolkommission, ein unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung, schlägt vor, den Bahn-Konzern radikal umzubauen: Er soll zerlegt werden [tagesschau.de], in ein Unternehmen für die Infrastruktur und eines für den Bahnverkehr. Was halten Sie davon?

Christian Böttger: Ich halte das für richtig. Das war ja in der ursprünglichen #Bahnreform von 1994 schon mal angelegt und wurde dann nicht umgesetzt. Sie wird nicht alle Probleme lösen, schon gar nicht die, die sich jetzt über Jahre angestaut haben, aber grundsätzlich halte ich es für das richtige.

Da könnte man jetzt aber zu der süffisanten Einschätzung kommen, die Politik hätte 30 Jahre verloren, wenn der gleiche Plan schon 1994 auf dem Tisch lag.

Naja, also die #Trennung ist auch kein #Zaubermittel. Es ist nicht so, dass man eine Bahn nur getrennt organisieren kann und es immer schlecht wäre, wenn man den integrierten Konzern erhält. Ja, man hat meiner Überzeugung nach 30 Jahre schlechte #Bahnpolitik gemacht in Deutschland, aber das Thema #Organisation ist nur eines davon. Man hat auch bei der #Steuerung des Konzerns …