http://www.tagesspiegel.de/berlin/immer-unterm-draht-lang/8175688.html „Die Räder können wir wirklich mitnehmen?“ Die Frau fragt im Auftrag dreier mitradelnder Ausflügler lieber noch mal beim Bahnpersonal nach. Der Mann mit der Eisenbahnermütze nickt lächelnd. Fahrräder würden tatsächlich kostenlos befördert – eine der vielen Besonderheiten der Buckower Museumsbahn. Einen Zug wie den zwischen Müncheberg (mit Anschluss aus Berlin), Waldsieversdorf und Buckow gibt es tatsächlich kein zweites Mal. Selbst Touristen aus Australien, USA, Kanada oder Japan machen sich wegen des Schienen-Unikums auf den Weg in die Märkische Schweiz, östlich von Berlin. Allerdings wird empfohlen, den Fahrplan …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge