http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2012_10/s_bahn__senat_fordert.html Nach den jüngsten Gewalttaten ist ein Streit über die Ausweitung der Video-Überwachung bei der Berliner S-Bahn entbrannt. Unklar ist etwa, wer die Finanzierung übernehmen soll. Die S-Bahn setzt bei der Bekämpfung von Gewalttaten vor allem auf mehr Sicherheitspersonal statt auf mehr Videoüberwachung. Das sagte S-Bahn-Chef Peter Buchner am Montag in Berlin. Zusätzliche Video-Überwachung sei dennoch wünschenswert, weil sie abschrecken könne, so Buchner weiter. Allerdings scheitere die zusätzliche Technik an der Finanzierung. Die Deutsche Bahn habe dem Senat bereits im Mai ein Konzept zur Videoüberwachung und Aufzeichnung vorgelegt, das rund …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge