http://wirtschaft.t-online.de/schlappe-fuer-deutsche-bahn-im-streit-um-marke-s-bahn-/id_54946918/index?news Die Abkürzung „S-Bahn“ steht für Stadtschnellbahn – und war bisher markenrechtlich geschützt: Die Rechte daran hatte sich die die Deutsche Bahn gesichert. Von jetzt an können aber auch Konkurrenten des Staatskonzerns ihre Züge als „S-Bahnen“ fahren lassen, ohne Lizenzgebühr zahlen zu müssen. Das Bundespatentgericht in München hat die Wortmarke gelöscht. Gericht kippt Bahn-Privileg „Damit ist für den S-Bahn-Verkehr eine deutschlandweit …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge