http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0321/wirtschaft/
0013/index.html
BERLIN. Sie ist das umweltfreundlichste aller Verkehrsmittel – die Bahn. Für Umweltschützer und Verkehrsexperten aber ist der Branchenriese Deutsche Bahn (DB) nicht ökologisch genug. Angesichts der nuklearen Katastrophe in Fukushima wächst der Druck auf das Staatsunternehmen, sich schneller als geplant von Atomstrom und fossilen Energien zu trennen. „Die Klimaziele der Deutschen Bahn sind nicht ambitioniert genug“, sagt der Verkehrsexperte des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Werner Reh, der Berliner Zeitung. „Das Unternehmen ist noch viel zu stark auf Atomstrom und umweltschädlichen Kohlestrom fokussiert.“ Der Europaabgeordnete und Verkehrsexperte der Grünen, Michael Cramer, kritisiert: „Die Pläne der Bahn hin zu einem grünen Konzern reichen bei Weitem nicht aus. „Die Bahn muss sogar aufpassen, dass sie ihr Image als umweltfreundliches Unternehmen …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge