http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1023/berlin/
0093/index.html
Er soll wieder fliegen – der im Juni dieses Jahres bei einer Notlandung in
Schönefeld schwer beschädigte Rosinenbomber. Die Mitglieder des
Fördervereins Rosinenbomber haben am Donnerstagabend beschlossen, das Wrack
der Maschine vom Typ DC-3 zu kaufen und wieder aufzubauen. „Die
Entscheidung fiel einstimmig“, sagte am Freitag der Vorsitzende des
Vereins, Frank Hellberg. Die Mitglieder hätten erstmals Zutritt zu der
stark beschädigten Maschine gehabt, die in Schönefeld untergestellt ist.
Wie Hellberg erklärte, müsse der Rosinenbomber zunächst begutachtet und
geklärt werden, ob der Rumpf …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge