http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0121/berlin/
0131/index.html
Zwei Faktoren tragen dazu bei, dass von den rund 630 Viertelzügen mit jeweils zwei Wagen nur noch ein kleiner Teil einsatzfähig ist.
Sicherheitsnormen:
Weil die Räder der S-Bahn-Baureihe 481 nicht mehr als dauerfest gelten, müssen sie öfter kontrolliert und getauscht werden. Pro Monat können 200 Radscheiben hergestellt werden, benötigt werden aber 2 700, so Bahnchef Rüdiger Grube. Nun gibt es neue Messfahrten, so das Eisenbahn-Bundesamt. Dann könnten sich die Kontrollintervalle erneut ändern.
Einsparungen: Im Zeichen des geplanten Börsengangs …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge